komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Tourenvorschläge - Trekking Schwarzwald

Entdecken

Tourenvorschläge - Trekking Schwarzwald

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Tourenvorschläge - Trekking Schwarzwald

Collection von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

61 Touren

249:42 Std

807 km

26 220 m

Wildnis, Abgeschiedenheit, Freiheit - diese "Trekking Schwarzwald" Collection bietet sich Naturbegeisterten die einzigartige Möglichkeit, ganz auf sich allein gestellt die eindrucksvolle Natur im Schwarzwald hautnah zu erleben. Genau das richtige Abenteuer also für alle, die einmal losziehen und mit dem Zelt im Wald übernachten wollen.In dieser Collection findest du einige Vorschläge für Wandertouren zu und zwischen den 10 Trekking-Camps im nördlichen und mittleren Schwarzwald, die du von Mai bis Oktober buchen kannst. Auf der Homepage trekking-schwarzwald.de kannst du dir deinen Zeltplatz sichern. Hier kannst du dich auch über die Ausstattung der einzelnen Camps informieren. Alle Trekking-Camps liegen abseits der Ortschaften und sind daher nur zu Fuß erreichbar. Aber mit der Buchungsbestätigung erhältst du auch die genaue Wegbeschreibung, wie du das Camp sicher erreichst. Denk aber daran, Verpflegung und Wasser selbst mitzubringen. Deinen Müll nimmst du natürlich auch wieder mit.Und informiere dich im Vorfeld über eventuelle Wegesperrungen und die Waldbrandgefahrstufen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Trekking Schwarzwald Camp Grimbach - Camp Schwarzenbach

    02:28
    8,42 km
    3,4 km/h
    190 m
    310 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Viel Wasser und viel Wald. Der verwunschen gelegene Herrenwieser See, zahlreiche munter plätschernde Bäche, die ruhige Oberfläche der Schwarzenbachtalsperre sowie mächtige Weißtannen und mit Flechten und Moos überwuchertes Totholz. Alternativ zum viel begangenen Westweg führt der Weg durch eher ruhigere

    von

    Ansehen
  2. 02:31
    8,42 km
    3,3 km/h
    310 m
    190 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Viel Wasser und viel Wald 🌳. Die ruhige Oberfläche der Schwarzenbachtalsperre, der verwunschen gelegene Herrenwieser See, zahlreiche munter plätschernde Bäche sowie mächtige Weißtannen und mit Flechten und Moos überwuchertes Totholz. Alternativ zum viel begangenen Westweg führt der Weg durch eher ruhigere

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:15
    11,3 km
    3,5 km/h
    250 m
    160 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mächtige Weißtannen, knorrige Buchen🍃, ruhige Bachtäler und der Grenzweg nach Zwieselberg: Die Wanderung vom Marktplatz in Freudenstadt führt auf wenig frequentierten, stillen Wegen und auf teilweise schmalen Pfaden durch den abwechslungsreichen Wald. Über den versteckt im Wald liegenden Weiler Zwieselberg

    von

    Ansehen
  5. 03:06
    10,9 km
    3,5 km/h
    160 m
    250 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mächtige Weißtannen, knorrige Buchen 🍃, der Grenzweg nach Zwieselberg und ruhige Bachtäler: Die Wanderung zum Marktplatz in Freudenstadt führt auf wenig frequentierten, stillen Wegen und auf teilweise schmalen Pfaden durch den abwechslungsreichen Wald. Über den versteckt im Wald liegenden Weiler Zwieselberg

    von

    Ansehen
  6. 02:49
    8,70 km
    3,1 km/h
    480 m
    140 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Sonnige Streuobstwiesen, herrliche und wechselnde Aussichten auf Forbach, die großen, blockigen Felsen am Ufer der Murg, steile Hänge mit wilder Natur: Dieser Zugang zum Camp Schwarzenbachtalsperre kombiniert die Schönheiten des Murgtals mit den stillen und ausgedehnten Wäldern des nördlichen Schwarzwalds

    von

    Ansehen
  7. 02:40
    8,82 km
    3,3 km/h
    140 m
    510 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Ruhiger Uferwälder an der Schwarzenbachtalsperre, steile Hänge hinunter zur Murg mit ihren die großen, blockigen Felsen, sonnige Streuobstwiesen, herrliche und wechselnde Aussichten auf Forbach: Dieser Abstieg vom Camp Schwarzenbachtalsperre nach Forbach kombiniert die Schönheiten des Murgtals mit den

    von

    Ansehen
  8. 04:47
    15,2 km
    3,2 km/h
    460 m
    560 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schmale Pfade, Heidelandschaft, abgestorbene Bäume, flache Sandsteinfelsen: Die Wanderung vom Seibelseckle zum Schliffkopf führt abwechslungsreich durch die urwüchsige Landschaft der Grinden des Nordschwarzwaldes. Darmstädter Hütte, Wildseeblick (Abstieg zum Wildsee möglich) und Ruhestein heißen die

    von

    Ansehen
  9. 06:23
    20,8 km
    3,3 km/h
    620 m
    510 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schmale Pfade, Heidelandschaft, abgestorbene Bäume im Bannwald, flache Sandsteinfelsen: Der Wanderweg vom Schliffkopf zum Seibelseckle führt abwechslungsreich durch die urwüchsige Landschaft der Grinde des Nordschwarzwaldes. Ruhestein, Wildseeblick (Abstieg zum Wildsee möglich) und Darmstädter Hütte

    von

    Ansehen
  10. 05:13
    16,5 km
    3,2 km/h
    560 m
    530 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Von steilen Felswänden umgebene Karseen, unberührte Natur, spritzige Wasserfälle, dunkle und dann wieder erstaunlich lichte Wälder sowie schmale und steile Pfade: Die Trekking-Tour vom Camp Bösellbach zum Camp Kniebis ist mit ihren Auf- und Abstiegen eine echte Herausforderung. Höhepunkte sind der einsame

    von

    Ansehen
  11. 05:12
    17,0 km
    3,3 km/h
    520 m
    550 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Von steilen Felswänden umgebene Karseen, unberührte Natur, spritzige Wasserfälle, dunkle und dann wieder erstaunlich lichte Wälder sowie schmale und steile Pfade: Die Trekking-Tour vom Camp Kniebis zum Camp Bösellbach ist mit ihren Auf- und Abstiegen eine echte Herausforderung. Höhepunkte sind der Sankenbachsee

    von

    Ansehen
  12. 03:14
    11,4 km
    3,5 km/h
    220 m
    180 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mächtige Weißtannen, knorrige Buchen, ruhige Bachtäler und der Grenzweg nach Zwieselberg: Die Wanderung führt auf wenig frequentierten, stillen Wegen und auf teilweise schmalen Pfaden durch den abwechslungsreichen Tannen- und Fichtenwald auf den Kniebis. Umgeben von dichtem Wald liegen die Weiler Ödenwald

    von

    Ansehen
  13. 03:13
    11,4 km
    3,5 km/h
    180 m
    230 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mächtige Weißtannen, knorrige Buchen, der Grenzweg nach Zwieselberg und ruhige Bachtäler: Die Wanderung führt auf wenig frequentierten, stillen Wegen und auf teilweise schmalen Pfaden durch den abwechslungsreichen Tannen- und Fichtenwald zum Camp Loßburg. Umgeben von dichtem Wald liegen die Weiler Zwieselberg

    von

    Ansehen
  14. 02:22
    7,24 km
    3,1 km/h
    350 m
    250 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Aus dem grünen und offenen Talgrund der Murg heraus führt die Wanderung aussichtsreich am Waldrand und auf schmalen, teilweise anspruchsvollen Pfaden über den Höllkopf ins Tal des Guten Ellbachs zur Ellbachhütte. Von der Ellbachhütte sind es noch ca. 500 Meter zum Camp Gutellbach.

    

    🚍 ÖPNV- Tipps:

    Anreise

    von

    Ansehen
  15. 02:17
    7,30 km
    3,2 km/h
    250 m
    350 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Aus dem Tal des Guten Ellbachs heraus führt die Wanderung auf schmalen Pfaden über den Höllkopf ins Tal der Murg. Auf teilweise aussichtsreichen und weichen, grasigen Wegen am Waldrand geht es dann hinab nach Baiersbronn. Vom Rosenplatz sind es noch ca. 500 m zum Bahnhof.

    

    🍽️Einkehrmöglichkeiten

    von

    Ansehen
  16. 05:01
    14,9 km
    3,0 km/h
    680 m
    540 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Zwei Karseen, Wasserfälle und viel Wald, unberührte Natur und eine Aussichtskanzel, liebliche Talgründe und Lichtungen sowie Pfade und steile Auf- und Abstiege: Diese Tour von Baiersbronn über den Sankenbachsee und den Ellbachsee zum Camp Gutellbach ist abwechslungsreich und anspruchsvoll.

    

    ✨Tipp: Von

    von

    Ansehen
  17. 04:53
    14,8 km
    3,0 km/h
    540 m
    670 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Karseen, Wasserfälle und viel Wald, unberührte Natur und eine Aussichtskanzel, liebliche Talgründe und Lichtungen sowie Pfade und steile Auf- und Abstiege: Diese Tour aus dem Tal des Guten Ellbachs heraus über den Ellbachsee und den Sankenbachsee nach Baiersbronn ist abwechselungsreich und anspruchsvoll

    von

    Ansehen
  18. 03:34
    12,1 km
    3,4 km/h
    210 m
    550 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Blick auf die Alpen, ein Märchenwald mit moosbehangenen Bäumen in der wildromantischen Schlucht des Lohmühlenbachs, auf Rodungsinseln versteckt im Wald liegende Weiler, naturnahe Pfade, zahlreiche kleine Schutzhütten und am Ende das alte Kloster in Alpirsbach.

    

    ✨Tipp: Von der Heilenberghütte führt

    von

    Ansehen
  19. 01:52
    5,67 km
    3,0 km/h
    350 m
    80 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der kürzeste Zustieg zur Schwarzenbachtalsperre führt auf steilen Pfaden durch Mischwald am Osthang des Schneiderskopfs, vorbei an alten Tannen und dem imposanten Stürmerfelsen. Am Ziel angelangt, blickt man auf die Schwarzenbachtalsperre.

    

    ✨Tipp: Ein Abstecher auf die 65 Meter hohe und 400 Meter lange

    von

    Ansehen
  20. 01:46
    5,84 km
    3,3 km/h
    100 m
    380 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Kürzester Weg zu einem Haltepunkt der Murgtalbahn. Steiler Abstieg durch abwechslungsreichen Wald vorbei am Stürmerfelsen.

    

    ✨Tipp: Ein Abstecher auf die 65 Meter hohe und 400 Meter lange Staumauer zu Beginn der Tour ist lohnend und gibt Einblick in den Aufbau und die Struktur des Pumpspeicherkraftwerks

    von

    Ansehen
  21. 04:04
    12,6 km
    3,1 km/h
    620 m
    340 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die charakteristischen Landschaften des Nordschwarzwaldes auf kurzer Strecke erleben. Zunächst durch liebliche Wiesengründe hinaus aus Baiersbronn auf den Kienberg mit seiner nordisch anmutenden Landschaft. Vom Sankenbachsee dann im Steilaufstieg am Wasserfall aufwärts und durch den dunklen Hochstammwald

    von

    Ansehen
  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    61
  • Distanz
    807 km
  • Zeit
    249:42 Std
  • Höhenmeter
    26 220 m

Dir gefällt vielleicht auch

Zurück zur Ruhe, zurück zur Natur – die Idyllegarten-Route im Ostallgäu

Wander-Collection von Schlosspark im Allgäu

Eindrucksvolle Wanderungen in den Bergen rund um Bruneck

Wander-Collection von Patrick

Hügel, Täler, weite Blicke – Tagestouren im Herzen Baden-Württembergs

Fahrrad-Collection von GIANT Germany

Architektur & Natur – Prächtige Bauten im Grünen rund um Wien

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)