Wander-Collection von Thüringer Wald
8
Tage
4-7 Std
/ Tag
182 km
3 130 m
2 960 m
Der Thüringer Wald verspricht nicht nur, er hält! Die zahlreichen Qualitäts- und Premiumwanderwege, darunter der Rennsteig als ältester und bekanntester Fernwanderweg, lassen die Magie und Romantik eines der ursprünglichsten deutschen Mittelgebirge spüren. Endlose Wälder, hohe Gipfel, steile Felsen, abgründige Täler, weite Hochflächen und mächtige Talsperren – bei diesem Mix an Möglichkeiten kommen auch Pedalritter bestens auf ihre Kosten.
In der Wintersaison verwandelt sich der Thüringer Wald in ein Wintersport-Paradies. Auf Mitteleuropas längstem Fernskiwanderweg, dem Rennsteig-Skiweg, der sich zwischen Ascherbrück und Brennersgrün auf 141 km Länge erstreckt, tummeln sich dann Langläufer und Winterwanderer.
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Der Rennsteig beginnt am Werraufer in Hörschel. Hier, so ist es Brauch, solltest du einen Kieselstein mitnehmen, den du am Ende deiner Tour in die Saale wirfst. Die erste Etappe führt dich rund 19 Kilometer fast stetig bergauf. Am Großen Eichelberg (310 m ü. NN) bietet sich ein schöner Blick auf die…
von Thüringer Wald
Die zweite Etappe leitet dich auf rund 25 km von Ascherbrück zur Ebertswiese. Hier sind Kondition und Trittsicherheit gefragt, denn am Großen Inselsberg erreicht der Rennsteig mit 916 m über dem Meeresspiegel seinen zweithöchsten Punkt.
Der Gipfel entschädigt dich aber für den anstrengenden Aufstieg mit…
von Thüringer Wald
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Im Gegensatz zu den ersten zwei Etappen ist die dritte eine wahre Erholung für müde Wanderbeine. Von der Ebertswiese wanderst du auf leicht begehbaren Wegen rund 17 Kilometer bis zum Grenzadler. Eine kurze Rast lohnt sich am Aussichtsturm auf dem Krämerod. Erklimmst du die Plattform, ist dir ein toller…
von Thüringer Wald
Auf der vierten Etappe geht es vom Grenzadler nach Allzunah. Auf den rund 23 Kilometern kommst du an der höchsten Erhebung des Thüringer Waldes, dem Großen Beerberg mit 983 m ü. NN, vorbei.
Kurz nach dem Start wartet bereits das erste Highlight auf dich: der Rennsteiggarten. Er beherbergt etwa 4.000 Gebirgspflanzen…
von Thüringer Wald
Von Allzunah nach Friedrichshöhe (rund 24 Kilometer) wechselt der Rennsteig vom Kamm des Thüringer Waldes auf den des Thüringer Schiefergebirges. Du wanderst auf der fünften Etappe an den „Dreiherrensteinen“ vorbei, die davon zeugen, dass der Rennsteig nicht nur ein Höhenweg ist, sondern auch Grenzlinie…
von Thüringer Wald
Auf gut begehbaren Wegen läufst du auf der sechsten Etappe rund 22 Kilometer von Friedrichshöhe in Richtung Spechtsbrunn. Bevor du den Startpunkt verlässt, solltest du die Ausstellung des Naturparks Thüringer Wald im ehemaligen Schulgebäude besuchen. Nach etwa drei Kilometern erreichst du dann den Dreistromstein…
von Thüringer Wald
Auf der siebten Etappe von Spechtsbrunn nach Brennersgrün geht es auf rund 20 gut zu bewältigen Kilometern über einen der bedeutendsten Passübergänge des Thüringer Waldes, die „Kalte Küche“. Hier triffst du u.a. auf den Kurfürstenstein, den ältesten und zugleich schönsten Wappenstein des Rennsteigs…
von Thüringer Wald
Von Brennersgrün aus führen dich leicht begehbare Wege auf etwa 21 Kilometern zum Ziel des Rennsteiges nach Blankenstein.
Mit der achten und letzten Etappe überquerst du zweimal die ehemalige innerdeutsche Grenze. Der offizielle Endpunkt der Wanderung ist die Selbitzbrücke, wo die Selbitz in die Saale…
von Thüringer Wald
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Wander-Collection von FrankenTourismus
Fahrrad-Collection von Anna_Orsatti
Wander-Collection von Amalia Santiago