Fahrrad-Collection von visitBerlin
7
Touren
10:34 Std
170 km
570 m
1919 gründete Architekt Walter Gropius in Weimar das Staatliche Bauhaus – eine Bildungsstätte, die zum Synonym eines Architekturstils wurde. Der Begriff Bauhaus wird oft mit der Moderne in Architektur und Design gleichgesetzt. Damals war es etwas völlig Neues, denn das Bauhaus führte Kunst und Handwerk zusammen. In diesem Jahr feiert das Bauhaus seinen 100. Geburtstag. Mit dieser Collection feiern wir mit, indem wir dir sieben spannende und unterhaltsame Touren präsentieren, auf denen du die bedeutendsten Standorte der Berliner Moderne kennenlernst.
Berlin wartet mit seiner interessanten architektonische Vielfalt auf dich. Du erfährst mehr über die Geschichte und die Architekten des Bauhauses wie Gropius, Taut und Mies van der Rohe und was es mit der Berliner Moderne auf sich hat. Diese Epoche hat das Stadtbild Berlins nachhaltig geprägt. Allein sechs Siedlungen der Berliner Moderne wurden 2008 in das UNESCO Welterbe aufgenommen. Zahlreiche andere Bauten wie das Mies von der Rohe Haus, die Wohnhäuser des Hansaviertels und schließlich auch das Bauhaus-Archiv selbst zeugen von der bahnbrechenden Kraft dieser Ideen, die sich weltweit verbreiteten.
In Berlin ist die Moderne über die ganze Stadt verteilt: als zukunftsweisende Wohnform in den sechs UNESCO-Siedlungen. Als neuzeitliche Industriearchitektur wie bei der AEG-Turbinenhalle. Oder als kulturelles Gedächtnis einer Kunstbewegung im Bauhaus-Archiv. Von Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute: Der Prozess der Moderne mit seiner gesellschaftlichen Utopie ist im Stadtbild verankert. Mit dem Fahrrad lässt sich die Stadt besonders gut entdecken. Stressfrei, schnell und ganz nah dran radelst du von einem Bauhaus-Monument zum nächsten – mit unseren sieben Themenrouten bekommt du einen tollen Überblick und kannst dir, je nach Zeit und Laune, die passende Tour heraussuchen. Du wirst erstaunt sein, mit welch anderen Augen du die Stadt siehst, wenn du nur genau hinschaust. Wir wünschen dir viel Spaß dabei!
Diese knapp 20 Kilometer lange Tour führt dich durch den herrlich grünen Südwesten Berlins im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, wo du zahlreiche Bauten der Berliner Moderne nacheinander abfährst. Neben der architektonischen Entdeckungsreise bietet diese Runde mit Abstechern in den Forst Grunewald, zur Krummen…
von visitBerlin
Die Moderne hat das Stadtbild Berlins nachhaltig geprägt. Besonders bemerkenswert sind die Berliner Wohnsiedlungen, die zur Zeit der Moderne entstanden sind. Eine zukunftsweisende Wohnform – sechs dieser Siedlungen wurden darum 2008 in das UNESCO Welterbe aufgenommen. Diese Siedlungen und ihre ganz besondere…
von visitBerlin
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Im Süden von Berlin befinden sich zwei der insgesamt sechs Berliner Wohnsiedlungen, die zur Zeit der Moderne entstanden sind und die 2008 in das UNESCO Welterbe aufgenommen wurden. Diese schöne Radtour durch Neukölln samt kleinem Abstecher nach Brandenburg verbindet die beiden Siedlungen miteinander…
von visitBerlin
Diese kurze Tour startet mitten in Berlin, führt dich direkt hindurch und endet auch hier. Mit anderen Worten: Du hast genug Zeit, dir die Stadt und ihre (architektonischen) Besonderheiten in aller Ruhe anzuschauen. Entlang der Route warten unendlich viele kleine und große Highlights auf dich, die es…
von visitBerlin
Die Frankfurter Allee ist der Hauptdarsteller dieser Tour mitten durch Berlin. Wenn du mit deinem Fahrrad über die Radwege seitlich der breiten Straße mit ihren beeindruckenden Bauten links und rechts fährst, wirst du spüren, wozu alles hier in den 1950er Jahren genau so errichtet wurde: Die Stalinallee…
von visitBerlin
1957 öffnete die Internationale Bauausstellung in Berlin ihre Pforten. „Berlin baut heute nach Plänen von morgen“, so schrieb damals die Zeit. Im Berliner Hansaviertel wollte man ein „Wohnviertel der Zukunft“ präsentieren. Damit beauftragte man nicht irgendwen, sondern die Stars der Architekturszene…
von visitBerlin
Diese knapp 35 Kilometer lange Tour ist keine Rundtour, sondern führt dich einmal durch die Stadt: Vom Südosten in Treptow-Köpenick bis in den Nordwesten in Tegel. Dabei folgst du getreu dem Motto „Tempo und Technik“ monumentalen Industriedenkmalen der Berliner Moderne.
Zum Start der Tour bringt dich…
von visitBerlin
Fahrrad-Collection von Katharina Siegel
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Tobias
Fahrrad-Collection von FrankenTourismus