Fahrrad-Collection von Berliner Mauerweg
3
Touren
10:09 Std
163 km
650 m
Die Radtour auf dem Berliner Mauerweg führt dich durch romantische Wälder, weitläufige Felder und malerische Wiesen, vorbei an hübschen Flüssen und idyllischen Seen. Den aufregenden Kontrast zu der wunderschönen Natur, die etwa zwei Drittel des Mauerradwegs ausmacht, bildet Berlin: Historische und moderne Architektur, schnurgerade Kanäle, hübsche Parks und zauberhafte Kirschbaumalleen begleiten dich entlang der ehemaligen Berliner Mauer.
Auf 160 Kilometern folgt der Berliner Mauerweg dem Verlauf der einstigen Grenzanlagen der DDR zu West-Berlin. Dabei verläuft der Radweg entweder auf dem ehemaligen Zollweg, der in West-Berlin lag, oder auf dem Kolonnenweg, der sich in Ost-Berlin befand. Der größte Teil des Mauerradwegs ist asphaltiert und angenehm zu fahren. Auf einigen Abschnitten findest du jedoch noch die charakteristischen Betonplatten des Kolonnenwegs vor, den die DDR-Grenztruppen für ihre Kontrollfahrten nutzten. Unterwegs auf dem Mauerweg in Berlin erwarten dich aber nicht nur viele historisch interessante Abschnitte, auf denen du teilweise noch Mauerreste sehen kannst, sondern auch schöne Landschaft und ursprüngliche Natur vor den Toren der Stadt. Die Geschichte der Teilung Deutschlands und der Berliner Mauer werden an unzähligen Gedenkstätten für die Maueropfer und auf Infotafeln erklärt.
Den Rundkurs um das ehemalige Westberlin kannst du gut in drei Etappen fahren, die jeweils circa 50 Kilometer lang sind. Wenn du lieber nur eine Etappe oder einen Abschnitt davon radeln möchtest, ist das auch möglich, denn alle Etappen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und auch unterwegs kommst du immer wieder an Bahnhöfen vorbei. So kannst du die Radtour auf dem Mauerweg auch ganz einfach in einen Berlinurlaub einbauen, ohne täglich die Unterkunft wechseln zu müssen. Und solltest du in Berlin wohnen, brauchst du auch nicht viel Gepäck auf dem Rad mitzunehmen. So kannst du einfach unbeschwert radeln und den Mauerweg genießen.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2021
Die 51 Kilometer lange erste Etappe des Berliner Mauerwegs führt dich von Hermsdorf nach Schönefeld mitten durch die Hauptstadt. Nach Hermsdorf kommst du ganz bequem mit der S-Bahn. Von dort fährst du erst am Tegeler Fließ entlang und dann einen kleinen Bogen um Lübars, wo dich der Radweg durch wundersch…
Die zweite Etappe des Berliner Mauerwegs führt dich auf 54 Kilometern am südlichen Rand Berlins entlang, über Potsdam bis zum Wannsee. Dabei kannst du dich auf ganz viel Natur und schöne, asphaltierte Radwege freuen.
Von Schönefeld radelst du auf dem Mauerweg auf das Feld hinaus. Gleich am Anfang kommst…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die letzte Etappe des Berliner Mauerwegs ist 57 Kilometer lang und bringt dich vom Wannsee zurück nach Hermsdorf. Auf dieser Etappe kannst du dich vor allem auf viel Wasser mit Möglichkeiten zum Baden und viel Mauergeschichte freuen.
Gleich am Anfang der Tour nimmst du die Fähre, die dich von der Station…
Fahrrad-Collection von Reiseland Brandenburg
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Peaknik
Mountainbike-Collection von Markus