komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schöne Touren rund um Baiersbronn

Entdecken

Schöne Touren rund um Baiersbronn

Hotel Rosengarten

Schöne Touren rund um Baiersbronn

Collection von Hotel Rosengarten

15 Touren

37:27 Std

167 km

3 440 m

ROSENGARTEN - das Wanderhotel im Nordschwarzwald. Regelmäßig geführte Wanderungen, spezielle Wanderwochen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Näheres auf: rosengarten-baiersbronn.de

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. kleiner Spaziergang auf dem Panoramaweg am Lotharpfad

    01:00
    5,01 km
    5,0 km/h
    80 m
    70 m

    schöner kleiner recht ebener Spaziergang im Nationalpark Schwarzwald rund um den Lothapfad/Spechtpfad. Anfahrt mit dem Linienbus oder eigenem PkW, da Rundweg

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Mit dem Linienbus ins Tonbachtal. Endstation aussteigen und am des Tonbachs entlang, dem Tonbachwiesenweg, das Tal erkunden: vorbei am Flößerplatz, Wildgehege, Salbeofen bis zur Löchleshütte. Hier ist die Rangerstation des Nationalparks, welche von Mai bis Oktober immer donnerstags von 11.00 bis 15

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. mit dem Linienbus nach Mitteltal und ins "gute" Ellbachtal am Wildgehege vorbei bis zum Rosshimme-Wasserfall. Mittagspause dann am idyllischen Ellbachsee und an der Bärwurzwiese/Grünes Plätzle vorbei zur Winterseite und über den Holzweg zurück zum Rosengarten

    von

  5. ...mit der S-Bahn nach Huzenbach und dann mit kleiner Umleitung wegen Wegesperrung ins Dobelbachtal und auf herrlichem Fußpfad mehr ca. 400 Höhenmeter bergan zur Kleemisshütte. Über die "Pipeline" dann zum Ausblick am Zinken und nach einer Rast in der Traube-Blockhütte wieder zurück zum Rosengarten

    von

  6. Mit dem Nationalparkbus NLP200 bis zum Ruhestein und dann umsteigen in den NLP100 zum Schliffkopf. Von dort zum schönen Ausblick ins Rheintal am "Steinmäuerle" und leichter Anstieg zum Schliffkopfgipfel. Auf dem Westweg durch die herrliche Grindenlandschaft zur Mittagspause ins Nationalparkzentrum am

    von

  7. 01:48
    7,34 km
    4,1 km/h
    120 m
    100 m

    Mit dem Hotelbus ins Tonbachtal zum Wanderparkplatz am Keckenteich. Von dort kurzer Abstieg an den Bachlauf und entlang des Tonbachwiesenwegs am Wasserrad vorbei. Dann kurzer Fußpfad-Anstieg zur Klappermisse und weiter zum Pudelstein, am Kohlenmeiler vobei zur Rast an der Wiesenhütte. Auf der anderen

    von

  8. 00:56
    4,67 km
    5,0 km/h
    130 m
    110 m

    Mit dm Linienbus (NLP200) zum Ruhestein. Dort mit einem Ranger auf die kleine Bannwaldrunde zum Ausblick am "Wilden See": überaus informativ, kurzweilig, humorvoll, lehrreich...sehr zu empfehlen. Unbedingt vorher online anmelden. Im Sommer udn am Wochenende verkehren die Busse stündlich von Baiersbronn in den Nationalpark!

    von

  9. Kleine Vormittags- oder Nachmittagsrunde ab Hotel rechts in die Wilhelm-Münsterstrasse und dann in den Bergergrundweg bis zur Sprungschanze. In den Wald bis zum Holzweg und nach kurzer Rast wieder zurück durch die "Hohlgass"

    von

  10. 01:46
    6,94 km
    3,9 km/h
    170 m
    160 m

    Mit dem Hotelbus zum Waldparkplatz Silberberg und von dort auf sanft ansteigendem Forstweg bis zum Huzenbacher See in der Kernzone des Nationalparks. Dort dann Rast und nach einer Seeumrundung auf der anderen Talseite zurück und wieder hoch zum Hotelbus

    von

  11. 02:00
    9,62 km
    4,8 km/h
    80 m
    270 m
  12. 02:48
    12,8 km
    4,6 km/h
    90 m
    410 m

    Mit den Linienbussen NLP200 und NLP100 zur Bushaltestelle Lotharpfad. Von dort über den Bohlenweg gehen und auf dem Panoramaweg=Westweg mit herrlicher Aussicht in Richtung Heimwehhütte und nach pfadigem Abstieg dann Pause am idyllischen Buhlbachsee. Durch das Buhlbachtal dann nach Obertal bzw. Mitteltal

    von

  13. Im Jahr 2025 findet eine Gartenschau in Baiersbronn und Freudenstadt statt. Nun wollten die Hausgäste des Rosengartens den Baufortschritt des "Xentrums" anschauen und so wanderte der Wanderkoch auf gemütlichen Wegen eine Runde nach Friedrichstal. Auf einigen Bildern sieht man, dass "etwas geht", aber

    von

  14. bei regnerischem Wetter hoch zum Sommerseitenparkplatz und rund um den Rinkenberg mit schöner Aussicht ins Tonbachtal zur Pudelsteinhütte, wo wir unser selbstgetragenes Schinkenbrot verspeisten und uns mit Kirschwasser den Regen wegtranken....Rückkehr dann mit dem Linienbus ab Wendeplatte Tonbach/Endstation.

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    15
  • Distanz
    167 km
  • Zeit
    37:27 Std
  • Höhenmeter
    3 440 m

Dir gefällt vielleicht auch

Weitwandern am Hochrhöner

Wander-Collection von Katharina Siegel

Österreichische Radtouren mit Weinbegleitung

Fahrrad-Collection von komoot

Hüttengenuss – Wandern im Kufsteinerland

Wander-Collection von Kufsteinerland

Hochgenuss auf Schwäbisch – HochAlbPfade um Meßstetten

Wander-Collection von Schwäbische Alb