komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Spanien
Kastilien und León
Ávila
Ávila
Ávila

Convento de la Encarnación

Convento de la Encarnación

Wander-Highlight

Empfohlen von 5 Wandernden

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Ávila, Ávila, Ávila, Kastilien und León, Spanien

Beliebte Wanderungen zu Convento de la Encarnación
Tipps
  • Das Kloster der Menschwerdung wurde im Jahr 1478 innerhalb der Stadtmauern gegründet, am Anfang des 16. Jahrhunderts zu sein , wenn das Karmeliterkloster zu Rande der Stadt bewegt, baut das Kloster auf dem Land aus dem Cabildo erworben und zuvor hatte es gewesen der jüdische Friedhof.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 24. Dezember 2021

  • Dieses Kloster ist einer der wichtigsten Orte im Leben von Teresa von Ávila, wo sie von 1535 bis 1574 fast ununterbrochen blieb. Als Teresa von Cepeda ohne Erlaubnis der Eltern in den Karmelorden eintrat, war das Kloster eines der am dichtesten besiedelten in die Stadt. Es verfügte über ein sehr hohes Vermögen und wie viele andere war das Klosterleben nicht streng, mit sehr deutlichen sozialen Unterschieden unter den Nonnen. In La Encarnación erhielt er den Rat von Francisco de Borja, Juan de la Cruz und Pedro de Alcántara, und von hier aus wurde die Reform des Karmel vorbereitet.
    Das Kloster beherbergt ein Teresian-Museum. Eines der herausragendsten Werke ist eine Zeichnung von Juan de la Cruz, die Christus am Kreuz darstellt.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 24. Dezember 2021

  • In diesen außerhalb der Stadtmauern liegenden Konvent trat Teresa als 20 jährige Frau ein. Sie lebte 30 in diesem Karmelitenkonvent und entwickelte hier Ihre Reformpläne für den Orden. Von hier aus gründete sie ihren ersten Konvent St. Joseph der „unbeschuhten Karmeliten“ auf einem von ihrer Schwester zur Verfügung gestellten Areal.
    Für wenige Jahre kehrte sie als Priorin in diesen Konvent zurück, der sich bis ins 20 Jhdt nicht ihrer Reform anschloß.
    Auf dem Heimweg aus Burgos verstarb sie im Konvent in Alba de Tormes am letzten Tag der Gültigkeit des Julianischen Kalender.
    In ihrer Spiritualität sind Gottes- und Menschenliebe eng verbunden:
    „Ob wir Gott lieben, kann man nie wissen; die Liebe zum Nächsten erkennt man aber sehr wohl.“

    Ihre bedeutendste spirituelle Erfahrung, die „Transverberation“ beschreibt sie wie folgt:
    „Ich sah einen Engel neben mir, an meiner linken Seite, und zwar in leiblicher Gestalt, was ich sonst kaum einmal sehe. […] Er war nicht groß, eher klein, sehr schön, mit einem so leuchtenden Antlitz, daß er allem Anschein nach zu den ganz erhabenen Engeln gehörte, die so aussehen, als stünden sie ganz in Flammen. […] Ich sah in seinen Händen einen langen goldenen Pfeil, und an der Spitze dieses Eisens schien ein wenig Feuer zu züngeln. Mir war, als stieße er es mir einige Male ins Herz, und als würde es mir bis in die Eingeweide vordringen. Als er es herauszog, war mir, als würde er sie mit herausreißen und mich ganz und gar brennend vor starker Gottesliebe zurücklassen. Der Schmerz war so stark, daß er mich […] Klagen ausstoßen ließ, aber zugleich ist die Zärtlichkeit, die dieser ungemein große Schmerz bei mir auslöst, so überwältigend, daß noch nicht einmal der Wunsch hochkommt, er möge vergehen, noch daß sich die Seele mit weniger als Gott begnügt. Es ist dies kein leiblicher, sondern ein geistiger Schmerz, auch wenn der Leib durchaus Anteil daran hat, und sogar ziemlich viel.“

    de.m.wikipedia.org/wiki/Teresa_von_Ávila

    • 5. November 2019

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Ávila, Ávila, Ávila, Kastilien und León, Spanien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ávila
loading