komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Münster
Coesfeld
Olfen

Burgruine Rauschenburg

Burgruine Rauschenburg

Fahrrad-Highlight

77 von 83 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Olfen, Coesfeld, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Burgruine Rauschenburg
Tipps
  • Mystischer Ort, nicht so viel zu sehen, aber man kann erahnen wie es ausgesehen haben muss.
    Achtung Privatgelände

    • 13. September 2020

  • Achtung: Das ist Privatgelände und das Betreten ist nicht erlaubt.
    Zu finden ist die Ruine ganz in der Nähe des Hotel-Restaurant „Zur Rauschenburg“ Hier kann man übrigens wunderbar Rast machen. Es gibt hier einen schönen Biergarten mit Blick auf die Lippe.

    Zitat
    "BURGRUINE RAUSCHENBURG
    Überwuchert von Efeu und hohen Bäumen, beinahe mystisch anmutend: Die Ruine der Rauschenburg. Eine einstmals wichtige Grenzburg an strategisch wichtiger Stelle, wo schon die Römer vor 2000 Jahren die Lippe überquerten. Erstmal erwähnt wurde das Rittergut Rauschenburg 1050, gebaut an einer Furt an der zumeist unübergänglichen Lippe. Im Bereich der Burg bestand zeitweise die Möglichkeit, den Fluss mit Pferd und Wagen zu durchqueren. Ein Amtmann des Bischhofs Ludwig Landgraf von Hessen aus Münster wird 1317 als erster Besitzer genannt.

    ABRISS DER BURG
    Die Rauschenburg besaß ein dreigeschossiges Haupthaus mit Turm, umgeben von einer Gräfte. Eine Zugbrücke verband das Haupthaus mit dem Wirtschaftsgebäude und den Stallungen, die außerhalb des Wassergrabens lagen. Nach häufigen Besitzerwechseln ging die Rauschenburg 1823 zuletzt an die von Twickel zu Havixbeck. Um 1870 wurde die Burg lt. Überlieferung endgültig abgerissen. Es wird erzählt, dass die Anwohner mit Booten kamen, um die Steine abzuholen und sie auf ihren Höfen zu verbauen.

    DIE RAUSCHENBURG HEUTE
    Heute findet man auf der kleinen, von der Gräfte umgebenen Insel nur noch einige Fragmente vom Mauerwerk. Alte, ehrwürdige Bäume halten den Standort mit ihren Wurzelwerk stabil. Die Ruine Rauschenburg ist in Privatbesitz und darf aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden."

    Quelle: Tourismuswebseite von Olfen

    • 26. Januar 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Olfen, Coesfeld, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Olfen
loading