komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Düsseldorf
Rhein-Kreis Neuss
Kaarst

Kriegerehrenmal am Luisenplatz

Kriegerehrenmal am Luisenplatz

Fahrrad-Highlight

17 von 28 Fahrradfahrern empfehlen das

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Kaarst, Rhein-Kreis Neuss, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Kriegerehrenmal am Luisenplatz
Tipps
  • Das Kriegerdenkmal wurde 1933 – 1934 durch den Neusser Künstler WILL HALL unter der Mitarbeit der Mosaikwerkstatt des Holzbüttgener Künstlers PAUL LOSKILL erbaut .
    Der Standort des Ehrenmals wurde vom Eingang des Büttgener Friedhofs 1933 zum heutigen Luisenplatz verlegt .
    Am 11 November 1934 wurde das Denkmal in zwei voneinander getrennten
    (kirchlichen und politischen) feierlich eingeweiht.
    In den Jahren von 1945 bis 1947 wurde es, auf Anordnung der Alliierten zunächst mit Farbe und danach auf Anordnung der britischen Militärregierung mit Teer überstrichen.
    1951 wurde es durch Büttgener Bürger wieder freigelegt.
    Im Jahr 1983 wurde es durch Katharina Hall-Krieger (Ehefrau von Will Hall) und Gabriele Jagmann restauriert.
    Das Büttgener Ehrenmal muss auf Grund seiner Entstehungsgeschichte, des zeitlichen Kontextes und der verwendeten Symbolik kritisch eingeordnet werden. Das Ehrenmal folgt dem Kunstverständnis und der Ideologie der Nationalsozialisten.
    (Quelle Stadt Kaarst)

    • 14. April 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Kaarst, Rhein-Kreis Neuss, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Kaarst
loading