komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Großer Osten
Rethel
Wasigny

Église Saint-Remi

Église Saint-Remi

Wander-Highlight

Empfohlen von Fcl

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Wasigny, Rethel, Großer Osten, Frankreich

Beliebte Wanderungen zu Église Saint-Remi
Tipps
  • Diese Kirche ist benannt nach Remigius von Reims (* vermutlich 436 in Laon; † 13. oder 15. Januar 533 in Reims) war ein aus gallo-römischem Adel stammender Bischof im Osten des heutigen Frankreichs. Er wurde bekannt durch die Taufe des Merowingerkönigs Chlodwig I. und wird als einer der großen Heiligen des fränkischen Volkes verehrt.

    Remigius stammte aus einer wohlhabenden Familie. Bereits im Alter von 22 Jahren wurde er zum Bischof berufen. Nach der Eroberung seiner Heimatregion durch aus Osten eingedrungene Franken bemühte er sich erfolgreich um die soziale und religiöse Integration der neuen Machthaber in die spätrömische Tradition. Insbesondere machte er es sich zur Aufgabe, die Franken für die römische Kirche zu christianisieren und zur Abkehr vom Arianismus zu bewegen, dem sie teilweise anhingen. Er wird deshalb auch als „Apostel der Franken“ bezeichnet. Zudem gilt er als Gründer mehrerer Bistümer in Frankreich.

    Zusammen mit Königin Chlothilde, der Frau Chlodwigs, wird Remigius als Wegbereiter des Christentums in Europa gesehen. An einem Weihnachtsfest kurz vor dem Jahr 500 – es gibt Quellen, die 497, 498 oder 499 nennen – soll er Chlodwig und 3000 weitere Franken getauft haben. Während der Bischof diese Handlung vornahm, sprach er zum König: „Beuge nun, stolzer Sicamber, dein Haupt und unterwirf es dem sanften Joche Christi! Bete an, was du bisher verbrannt hast, und verbrenne, was du bisher angebetet hast!“

    Quelle: Wikipedia

    • 8. Mai 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Wasigny, Rethel, Großer Osten, Frankreich

Wetter - Wasigny
loading