komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Vogtland

Villa Hirsch

Villa Hirsch

Wander-Highlight

15 von 16 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Vogtland, Sachsen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Villa Hirsch
Tipps
  • Architekt: Rudolf SchmidtGeorg Hirsch ließ von 1894 bis 1902 eine, für die damalige Zeit schönste, Villa erbauen. Das Grundstück wird von 3 Straßen umgeben. Der Torturm, das ehemalige Herren- oder Jagdzimmer sowie der „grüne Salon" sind fast vollständig erhalten. Die Wand- und Türverkleidung sind olivgrün mit goldenen Rokoko-Stuckformen. Die meisten Fenster der Villa hatten eine Bleiverglasung und zeigten Motive der Stadt (Wappen, Kirchen, Schloss Osterstein, Theaterplatz). Es sind davon nur wenige erhalten. Die Familie Hirsch wohnte bis zum Ende des 2. Weltkrieges in der Villa. Im Jahre 1945 hatte die Sowjetarmee das Haus beschlagnahmt, dort war der Stab der NKWD einquartiert. Das Kellergeschoss diente als provisorisches Gefängnis. Bereiche des Geraer Theaters zogen 1955 in die Villa. Es wurde „Hans-Otto-Haus" genannt und beherbergte die Theaterschneiderei, den Kostümfundus, die Verwaltung und die Dramaturgie. Das Theaterarchiv war dort auch eine Zeit einquartiert.
    Die Innenraumausstattung ist fast vollständig erhalten. Ebenso viele Fenster mit Bleiverglasungen.
    Quelle: gera.de

    • 17. Juni 2020

  • Die Villa findet man in der Hermann-Drechsler-Straße 2. Erbaut wurde sie zwischen 1894 bis 1902 und ist sehr gut erhalten. Rudolf Schmidt wurde als Architekt beauftragt, um die Villa für Georg Hirsch errichten zu lassen.
    Quelle: gera.de (und weiter Informationen)

    • 17. Juni 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Vogtland, Sachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Vogtland
loading