komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken

Heilig-Geist-Spital an der Spitalbrücke

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken

Heilig-Geist-Spital an der Spitalbrücke

Heilig-Geist-Spital an der Spitalbrücke

Lauf-Highlight

34 von 36 Personen empfehlen das

Laufstrecken anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Mittelfranken, Bayern, Deutschland

Die beliebtesten Touren zu Heilig-Geist-Spital an der Spitalbrücke
Tipps
  • Das Spital wurde 1339 zusammen mit einer Kirche als sogenanntes Siechenhaus errichtet, das wie in allen mittelalterlichen Städten dem Heiligen Geist geweiht war. Es war eine private Stiftung in der Trägerschaft der Stadt, die durch die Franziskaner betreut wurde. Es diente als Wohnstätte für Alte und Behinderte, als Schulhaus, Spital mit Apotheke sowie Wöchnerinnenstation. Nach dem Tod des wohltätigen Patriziers Groß 1356, der in der Spitalkirche, der Stiftskirche zum Heiligen Geist, seine letzte Ruhestätte fand (heute ist sein Grab im Hof aufgestellt), wurde die Anlage durch Zustiftungen noch erweitert.In der Spitalkirche wurden die Reichskleinodien aufbewahrt, seit 1423 König Sigismund sie der freien Reichsstadt Nürnberg „zu ewiger Verwahrung“ anvertraut hatte, nachdem sie zuvor meist von den Kaisern auf ihren Reisen durch das Reich mitgeführt worden waren. Dazu gehörten Reichskrone, Reichsapfel, Zepter, Reichs- und Zeremonienschwert, Heilige Lanze und das Krönungsornat. Einmal im Jahr wurden sie den Nürnbergern in einer Heiltumsweisung gezeigt. Vor jeder Kaiserkrönung wurden sie in einem feierlichen und gut bewachten Geleit nach Frankfurt am Main und anschließend wieder zurückgebracht. Heute sind sie in der Wiener Hofburg ausgestellt.de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Spital_(N%C3%BCrnberg)

    • 3. Oktober 2022

  • Der wunderschöne Innenhof und die tolle Außenfassade ist wirklich sehenswert znd man kommt hier beim Besuch definitiv zur Ruhe.

    • 15. Juni 2023

  • Die Spitalbrücke verbindet in Höhe des Heilig-Geist-Spitals die Sebalder Stadtseite mit der Insel Schütt und geht bis auf das Jahr 1457 zurück.

    • 12. Juli 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Mittelfranken, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Mittelfranken
loading