komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Niederlande

Limburg

Sittard-Geleen

St. Joseph Ziegelfabrik

Entdecken
Ausflugsziele

Niederlande

Limburg

Sittard-Geleen

St. Joseph Ziegelfabrik

St. Joseph Ziegelfabrik

Wander-Highlight

77 von 82 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Sittard-Geleen, Limburg, Niederlande

Beliebte Wanderungen zu St. Joseph Ziegelfabrik
Tipps
  • Die Fabrikhalle mit Ringofen hat einen langgestreckten, rechteckigen Grundriss quer zur Straße und verfügt über ein Stockwerk unter einem Satteldach mit Steinziegeln. Ein Rundgang mit Pultdach umgibt die Lagerhalle. Der Schuppen ist aus Ziegeln gebaut und im Kreuzverband verlegt. Lange, teilweise schräg gestellte Seitenwände, in denen in regelmäßigen Abständen die rundbogigen Eingangs-, Ausgangs- und Luftzufuhröffnungen des Ringofens angeordnet sind. Diese Öffnungen haben einen dekorativen Rahmen. Auch in den langen Fassadenseiten, unter dem Dachüberstand und über den Pultdächern, befinden sich eine Reihe kleiner Fensteröffnungen, die Licht in das Dachgeschoss über dem Ofen bringen. Im straßenseitigen Giebel befinden sich mehrere rundbogige Fenstergewände mit Ziermauerwerk in den Füllungen. Im Giebel an der Rückseite befindet sich mittig eine rechteckige Fensteröffnung. Außerdem befindet sich unter einem Stahlsturz ein Durchbruch in der Fassade, durch den über eine Rampe der Raum über dem Ringofen erreicht werden kann. Der FABRIKSCHORNSTEIN auf der Südostseite hinter der Fabrik ist mit Eisenbändern verstärkt und trägt die Inschrift „St.Joseph“ in gelbem Backstein.

    Der Ringofen hat eine geschlossene Ellipsenform und besteht aus einem langgestreckten, durch die Ofenhitze weitgehend verglasten Tonnengewölbe aus Backstein, an dessen langen Außenseiten rundbogige Eingänge und Zuluftöffnungen angebracht sind. Im Inneren des Ofens befinden sich in regelmäßigen Abständen kleine, rundbogige Ofenöffnungen.

    Der Ringofen der Ziegelei St. Joseph in Däniken ist als besonderer Ausdruck einer sozioökonomischen, technischen und typologischen Entwicklung in der grobkeramischen Industrie von großem kulturgeschichtlichen Wert. Aus architekturgeschichtlicher Sicht ist der Ringofen für die Geschichte der Bautechnik von Bedeutung. Der Ringofen ist aufgrund seiner für niederländische Verhältnisse hohen Lage am Plateauhang bedeutsam, steht in einem historisch-räumlichen Zusammenhang mit den Bodenverhältnissen vor Ort und ist wichtig für das Erscheinungsbild der Region. Der Ringofen ist sauber erhalten und hat daher einen hohen baulichen, typologischen und funktionalen Seltenheitswert.

    Quelle: National Cultural Heritage Agency

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 5. Oktober 2020

  • Plinthos befindet sich jetzt hier. Plinthos ist ein Treffpunkt, an dem Menschen zusammenkommen, um „nachhaltig gesund“ und „spaßig und lehrreich“ zu entdecken und zu erleben. Bei Plinthos bekommen Kinder und Jugendliche ihre Zukunft in den Griff und werden auf eine sinnvolle Rolle in der Gesellschaft vorbereitet. Weitere Informationen finden Sie unter Plinthos.nl.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 4. Juni 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Sittard-Geleen, Limburg, Niederlande

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Sittard-Geleen
loading