komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Ruppiner Seenland
Ostprignitz-Ruppin
Neuruppin

Schöne Aussicht und altes Handwerk

Schöne Aussicht und altes Handwerk

Wander-Highlight (Abschnitt)

26 von 30 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Neuruppin, Ostprignitz-Ruppin, Ruppiner Seenland, Brandenburg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Schöne Aussicht und altes Handwerk
Tipps
  • Es gibt die Möglichkeit, die Straße geradeaus zur Fristow-Brücke zu laufen. Da hat man links und recht zum Teil aufragende Wälle und sieht nicht sonderlich viel schöne Landschaft. Biegt man aber ab und nimmt den Pfad am See entlang, hat man nicht nur einen wirklich schönen Ausblick auf den See. Irgendwann entdeckt man diese "Federn" in den Bäumen. Zugegeben dachte ich erst, irgendein verrückter Möchtegern-Indianerfreund hätte sich hier ausgetobt und war ziemlich sauer. Aber dann entdeckt man, es ist jede Kiefer so. Das diente der Kiefernharzgewinnung! Das ist ein sehr altes Handwerk, bei dem eine große Fläche der Rinde bis auf das Holz in Federform abgetragen wird. Dann werden mit einem speziellen Eisen die Rillen ins Holz gekerbt, die sich mittig treffen und das Harz nach unten fließen lassen. Früher hat man unten dann Auffangbehälter an die Bäume gehängt, in die das Harz geflossen ist. Mehr über dieses alte und eigentlich ausgestorbene Handwerk findet ihr hier: de.wikipedia.org/wiki/Harzer_(Beruf)
    Bitte beachtet, dass ihr hier über einige umgestürzte Bäume klettern müsst. Gen Fristowbrücke orientiert euch an den weißen Markierungen, die auf Bäume gesprüht ist, die markieren den Wegeverlauf!

    • 27. März 2018

  • Es gibt die Möglichkeit, die Straße geradeaus zur Fristow-Brücke zu laufen. Da hat man links und recht zum Teil aufragende Wälle und sieht nicht sonderlich viel schöne Landschaft. Biegt man aber ab und nimmt den Pfad am See entlang, hat man nicht nur einen wirklich schönen Ausblick auf den See. Irgendwann entdeckt man diese "Federn" in den Bäumen. Zugegeben dachte ich erst, irgendein verrückter Möchtegern-Indianerfreund hätte sich hier ausgetobt und war ziemlich sauer. Aber dann entdeckt man, es ist jede Kiefer so. Das diente der Kiefernharzgewinnung! Das ist ein sehr altes Handwerk, bei dem eine große Fläche der Rinde bis auf das Holz in Federform abgetragen wird. Dann werden mit einem speziellen Eisen die Rillen ins Holz gekerbt, die sich mittig treffen und das Harz nach unten fließen lassen. Früher hat man unten dann Auffangbehälter an die Bäume gehängt, in die das Harz geflossen ist. Mehr über dieses alte und eigentlich ausgestorbene Handwerk findet ihr hier: de.wikipedia.org/wiki/Harzer_(Beruf)
    Bitte beachtet, dass ihr hier über einige umgestürzte Bäume klettern müsst. Gen Fristowbrücke orientiert euch an den weißen Markierungen, die auf Bäume gesprüht ist, die markieren den Wegeverlauf!

    • 29. März 2018

  • Schöner Waldpfad zwischen Stendenitz und der Fristowbrücke entlang des Ufers des Zermützelsees.

    • 8. Juni 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Neuruppin, Ostprignitz-Ruppin, Ruppiner Seenland, Brandenburg, Deutschland

Informationen

  • Distanz1,22 km
  • Bergauf30 m
  • Bergab40 m
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Neuruppin
loading