komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Nordsachsen
Mügeln

Tagebau Gröppendorf

Tagebau Gröppendorf

Wander-Highlight

Empfohlen von 3 Wandernden

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Mügeln, Nordsachsen, Sachsen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Tagebau Gröppendorf
Tipps
  • Der aktive Kaolintagebau Gröppendorf befindet sich im national bedeutenden Kemmlitzer Kaolinrevier und liegt im östlichen Teil des Geoparks Porphyrland.1824 wurden die ersten Kaoline bei Gröppendorf gefunden, da die gebrannten Probekörper ockerfarbene und braune Punkte aufwiesen, erfolgte zunächst kein Abbau. Ab 1941 begann der Kaolinabbau zunächst über einen Förderstollen unter Tage, ab 1972 dann im Tagebau. Dort wurde das Kaolin mit Universalbaggern, später mit Eimerkettenbaggern und ab 1981 mit Schaufelradbaggern, mit einer deutlich höheren Förderkapazität, gefördert. Seit dem industriellen Abbau über Tage wurden 8 Mio. t Rohkaolin gefördert, dafür waren Abraumbewegungen von 3,4 Mio. m3 notwendig.Der aktive Kaolinabbau in Gröppendorf erfolgt durch die Kemmlitzer Kaolinwerke. 2013 wurde mit der Flutung der Südseite des Hauptfeldes begonnen.Die Kaolinvorkommen entstanden durch chemische Verwitterung des Minerals Feldspat während der tropischen Klimabedingungen des Tertiärs. Feldspat ist ein wichtiger Bestandteil des Gesteins Quarzporphyr, welches durch den Supervulkanismus im Geoparkgebiet vor knapp 290 Millionen Jahren entstand.

    • 27. Oktober 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Mügeln, Nordsachsen, Sachsen, Deutschland

Wetter - Mügeln
loading