komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Köln
Euskirchen
Hellenthal

St. Brigida

St. Brigida

Wander-Highlight

52 von 60 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Hohes Venn-Eifel

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Hellenthal, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu St. Brigida
Tipps
  • Die katholische Pfarrkirche St. Brigida ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Blumenthal, einem Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen).
    Der zweischiffige verputzte Bruchsteinbau mit eingezogenem Chor mit 5/8 Schluss liegt abseits des Ortes, unmittelbar an der Olef. Der niedrige Westturm unter einen geknickten Schieferpyramide ist vorgesetzt. Das Gebäude wurde 1512 als Kapelle errichtet. Der ursprünglich einschiffige Bau wurde 1967 um ein Nordschiff erweitert. Die Nordwand des gotischen Schiffes wurde zu Spitzbogenarkaden ausgebrochen. In das Schiff wurden Kreuzrippengewölbe eingezogen, in den Chor Netzgewölbe. Reste der Rokokoaltäre wurden an der Orgelbrüstung wiederverwendet. Bemerkenswert ist die spätgotische Sakramentsnische. (Wikipedia)

    • 7. November 2020

  • Von innen eine sehr schöne Kirche, die es sich lohnt anzusehen.

    • 24. März 2021

  • Die katholische Pfarrkirche St. Brigida ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Blumenthal, einem Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen).Geschichte und Architektur
    Der zweischiffige verputzte Bruchsteinbau mit eingezogenem Chor mit 5/8 Schluss liegt abseits des Ortes, unmittelbar an der Olef. Der niedrige Westturm unter einen geknickten Schieferpyramide ist vorgesetzt. Das Gebäude wurde 1512 als Kapelle errichtet. Der ursprünglich einschiffige Bau wurde 1967 um ein Nordschiff erweitert. Die Nordwand des gotischen Schiffes wurde zu Spitzbogenarkaden ausgebrochen. In das Schiff wurden Kreuzrippengewölbe eingezogen, in den Chor Netzgewölbe. Reste der Rokokoaltäre wurden an der Orgelbrüstung wiederverwendet. Bemerkenswert ist die spätgotische Sakramentsnische.
    Quelle:
    evolution-mensch.de/Anthropologie/St._Brigida_(Blumenthal)

    • 9. April 2023

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Hellenthal, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Hellenthal
loading