komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Hütten
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Miesbach
Tegernsee - Schliersee
Kreuth

Königsalm

Königsalm

Mountainbike-Highlight

31 von 34 Mountainbikern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Kreuth, Tegernsee - Schliersee, Miesbach, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Top-Mountainbike-Touren zu Königsalm
Tipps
  • steil gehts hinauf über die Naturrodelbahn zur wunderbar gelegenen Königsalm am Fuße des Schildensteins.
    Das historisch bedeutende Gebäude und die langezogene Stallung wurden im 18. Jahrhundert erbaut. Das Kavaliershaus wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Maximilian I., König von Bayern, errichtet. Auf der Alm verbringen etwa 70 Rinder und einige Haflinger den Sommer. Hungrige Wanderer und Mountainbiker erhalten auf der Königsalm Brotzeiten und Getränke. Butter, Quark und Käse stammen aus eigener Herstellung, der Kuchen ist hausgemacht. Auf den windgeschützten und sonnenverwöhnten Bänken entlang des Stallgebäudes lässt es sich besonders gut und lange aushalten.

    • 25. Mai 2020

  • Sehr schön gelegene (historische)Alm unterm Schildenstein .
    Knackige Auffahrt zur Alm über die Kreuther Rodelbahn.
    Königsalm - Geschichte
    Allgmein Ursprünglich Clamperg-Alm genannt. Im Tegernseer Almbuch "Clamalmb". Zur Klosterzeit auch "Kaltenbrunnalm" genannt
    1126 Auf der Moräne von Kaltenbrunn befindet sich eine Buerg
    1723 Ersterwähnung
    1803 Max Bauer (Jägerbauer), Oberwarngau, erwirbt den Besitz für 11.000 Gulden.
    1815 Königin Caroline kehrt Ostern in Kaltenbrunn ein und drängt darauf ihren Mann König Max, das Anwesen zu kaufen.
    1821 Kaltenbrunn wird samt der zugehörigen "Kaltenbrunnalm" von König Max I für 44.000 Gulden von Aigner gekauft. Der König lässt einen Musterbetrieb mit 100 Kühen und einem grossen Geflügelhof einrichten.
    1822 "Kaisertreffen" am Tegernsee. In Kaltenbrunn tafeln der Zar von Russland, der Kaiser von Österreich, u.a. Prominenz wie der Kronprinz Wilhelm von Preussen
    1825 Der König Max Joseph stirb; Prinz Carl von Bayern übernimmt den Besitz
    1875 Herzog Carl Theodor (berühmter Augenarzt) übernimmt die Erbschaft
    1909 Der Sohn Herzog Ludwig Wilhelm wird Nachfolger
    1976 Der Herzog veräußert Kaltenbrunn
    Rückblick ZARIN A. D. ALM
    "Als 1838 die russische Zarin Alexandra mit ihrem Gefolge inWildbad Kreuth weilte, wurde sie wie auch die Prinzessinnen in einer Sänfte auf die Berge getragen. Besonders beliebte Ziele waren neben der Hohlstein- und Geiß-Alm auch die Königs-Alm. Die Königs-Alm hat viele prominente Gäste gesehen. Diese wurden hier meistens mit selbst gemachten Milchprodukten und Brandwein versorgt."
    Frühere Eigentümer Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern, Keuth (E) 1. Gottfried Josef, Hirschstatt (B)

    • 11. November 2020

  • Schöne Bergtour mit tollem Abschluss an der Königsalm

    • 17. April 2017

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Kreuth, Tegernsee - Schliersee, Miesbach, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Kreuth
loading