komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Normandie
Dieppe
Varengeville-Sur-Mer

Chapelle Saint-Dominique - Varengeville-sur-Mer

Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Normandie
Dieppe
Varengeville-Sur-Mer

Chapelle Saint-Dominique - Varengeville-sur-Mer

Chapelle Saint-Dominique - Varengeville-sur-Mer

Wander-Highlight

20 von 22 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Varengeville-Sur-Mer, Dieppe, Normandie, Frankreich

Beliebte Wanderungen zu Chapelle Saint-Dominique - Varengeville-sur-Mer
Tipps
  • Die Kapelle Saint-Dominique: das andere Juwel von Georges Braque

    Die Kapelle Saint-Dominique in Varengeville-sur-Mer ist diskreter und der Öffentlichkeit weniger bekannt als die Kirche und ihr Marinefriedhof, dennoch ist sie ein historisches und kulturelles Juwel.

    Anders als die Kirche und ihre maritime Umgebung ist die kleine Kapelle in üppiges Grün eingebettet. Tatsächlich handelt es sich um eine alte Zehntscheune, die unter den Ansturm der Revolution litt und 1954 auf Initiative von Georges Braque restauriert wurde.

    Seinen intimeren Eindruck hinterließ der Künstler dort durch drei über dem Granitaltar angebrachte Buntglasfenster, aber auch durch liturgische Gegenstände, die er von Künstlerfreunden ausgegraben hatte.

    Früher wurde dort zwischen Allerheiligen und Palmsonntag die Messe gefeiert, heute sind diese Feiern keine Ausnahme mehr. Historisch gesehen war die erste Taufe, die 1959 in dem Gebäude gefeiert wurde, die eines Neffen von Georges Braque!

    Das Hauptwerk dieser Kapelle ist zweifellos das Triptychon der Buntglasfenster, das vom Künstler geschaffen und vom Glasmachermeister Paul Bony entworfen wurde. Georges Braque repräsentierte den Heiligen Dominikus auf dem Weg zur Heiligkeit, umgeben von zwei gekreuzigten Schlangen.

    Dort sind weitere Wunder zu entdecken, wie ein prächtiger hölzerner Christus aus dem 17. Jahrhundert, ein hölzernes Tabernakel, das eine Zeichnung von Braque darstellt, eine Marienstatue aus dem 16. Jahrhundert, die aus einer Zisterzienserabtei stammt oder ein Gemälde des mystischen Malers. Maurice Denis, der eine Erscheinung der Jungfrau darstellt.

    Allein die Kapelle ist ein schönes Beispiel lokaler Architektur mit einer Konstruktion aus Varengeville-Ziegeln, geschliffenem Feuerstein und Sandstein.

    Seine Holzdecke in Form eines Bootsrumpfes bietet eine außergewöhnliche Akustik, die viele Künstler schätzen.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 16. Februar 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Varengeville-Sur-Mer, Dieppe, Normandie, Frankreich

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Varengeville-Sur-Mer
loading