komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Erzgebirgskreis
Pockau-Lengefeld

Schloss Rauenstein

Schloss Rauenstein

Wander-Highlight

51 von 56 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Pockau-Lengefeld, Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Schloss Rauenstein
Tipps
  • Blickfang schon von Weitem.
    Nachdem der Besitzer verstorben ist, möchte der neue Besitzer die Anlage der Öffentlichkeit zugänglich machen. Zur Zeit wird viel gebaut und die ersten Events haben bereits stattgefunden. Man darf gespannt sein...

    • 11. September 2022

  • Schloss Rauenstein ist eine Burganlage im Ortsteil Rauenstein der Stadt Pockau-Lengefeld (Erzgebirge). Die Anlage diente der Überwachung des Flöha-Überganges.Das Schloss scheint mittlerweile in privat Besitz und kann nicht mehr so einfach betreten werden. Früher konnte man dort zur Kur hin.Die Ersterwähnung der Burg erfolgte 1323, aufgrund archäologischer Untersuchungen wird eine Erstbebauung bereits um 1200 angenommen. Die ersten Herren von Rauenstein waren die Schellenberger. Nach einigen Herrschaftswechseln ging das Schloss 1567 in kursächsischen Besitz über. Das eingerichtete Amt Rauenstein wurde 1596 zu Wolkenstein geschlagen. Um 1630 wurden größere bauliche Veränderungen vorgenommen. Aus dieser Zeit stammt auch der Straßentunnel. Von 1651 bis 1743 war das Schloss in Pachtbesitz der Familie von Römer, die im Schneeberger Raum durch den Silberbergbau zu größerem Reichtum gekommen war. Die Besitzer Christian August Hähnel, der Rauenstein 1816 erworben hatte, sein Neffe Wolfgang Freiherr von Herder (Enkel des Dichters Johann Gottfried Herder und Besitzer von 1843 bis 1853) sowie dessen Vetter Wilhelm Freiherr von Herder waren Abgeordnete des Sächsischen Landtags. Der folgende Besitzer Gottfried Freiherr von Herder war von 1893 bis 1898 deutschkonservativer Reichstagsabgeordneter. Während des Zweiten Weltkrieges waren wertvolle Bücher aus Leipzig eingelagert, die nach dem Krieg in die Sowjetunion verbracht wurden.Nach der Enteignung im Zuge der Bodenreform 1945 diente das Schloss als Kindererholungsheim und ist seit 1999 nach Rückkauf vom Landkreis Mittleres Erzgebirge wieder im Familienbesitz der Freiherren von Herder. Aktueller Besitzer ist Carl Wilhelm von Herder (* 1926), der Urururenkel des Dichters Johann Gottfried von Herder. Das Schloss kann nur von außen besichtigt werden.

    • 28. April 2021

  • Ein Traum von einer Burg, mit berühmten ehemaligen Besitzern. Sie war lange in Privatbesitz und das Gelände nicht öffentlich zugänglich. Auch die Umgebung ist wunderschön.

    • 24. Oktober 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Pockau-Lengefeld, Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Pockau-Lengefeld
loading