komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Flämisch-Brabant
Halle-Vilvoorde
Roosdaal

Bunker KW-linie Pamel

Bunker KW-linie Pamel

Wander-Highlight

Empfohlen von 14 Wandernden

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Roosdaal, Halle-Vilvoorde, Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien

Beliebte Wanderungen zu Bunker KW-linie Pamel
Tipps
  • Am Vorabend der deutschen Invasion in Belgien wurde 1939/1940 eine Eiserne Mauer errichtet. Diese Widerstandslinie wurde mit Stahlbarrieren, Stacheldraht, Schienen usw. verstärkt und verlief im Zickzackmuster vom Fluss Dender in Richtung Meerbeke. Dieser Bunker von 1939 war Teil der K(oningshooikt)-W(aver)-Linie, deren Abzweig von Wavre bis hier in Pamel verlief. Die Linie diente den deutschen Truppen als Hindernis und dieser Abzweig bei Pamel war ein Hindernis in Richtung Frankreich. Es gab 4 dieser Bunker in dieser Region, 2 kleinere und 2 große, die durch Gräben verbunden waren. Sie wurden auch so gebaut, dass sich ihre Schießstände überlappten.
    Die Fundamente des Bunkers sind 2 Meter tief und die Wände haben eine Dicke von 1,30 Meter. Sie halten daher einzelnen Einschlägen von Granaten bis 220 mm stand. Die Außenseite wurde mit Zementnoppen, auch „Eier“ oder „Tiroler Nippel“ genannt, abgedeckt. Das Muster bildet eine Art Baldachin, das als Tarnung diente. Die Oberseite der Struktur ist glatt, aber es wurden 16 Haken bereitgestellt, um Tarnnetze zu befestigen. Es gab 4 spezielle Röhren, die für den Luftaustausch vorgesehen waren aber auch dafür sorgten, dass geworfene Granaten wieder herausrollen. Oben befindet sich auch eine Öffnung für ein Periskop, durch dieses Gerät könnte der Bunker dank eines Feldtelefons mit den anderen Bunkern in der Umgebung verbunden werden. Der Bunker hatte zwei Türen, wobei die Innentür zusammen mit der Außentür ein Schloss bildete und so den Geschützraum abschloss. Im Bunker befinden sich 3 Waffenkammern mit jeweils 3 falschen und 3 echten Schießscharten.
    Der Bunker war mit 7 Mann besetzt, von denen immer mindestens 3 im Bunker blieben. Die Linie konnte die deutsche Gewalt nur für 5 Tage stoppen, auf Befehl von oben wurde sie kapituliert und die Truppen mussten sich am 16. Mai 1940 auf die Scheldelinie zurückziehen.
    Ende 1941 wurde die Eiserne Mauer im Auftrag der Deutschen abgerissen und der Stahl der hier verwendeten Barrikaden einer neuen Bestimmung zugeführt, zB als Hindernis am Strand der Normandie.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 26. April 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Roosdaal, Halle-Vilvoorde, Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Roosdaal
loading