komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Thüringen

St.-Valentinus-Kirche in Motzlar

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Thüringen

St.-Valentinus-Kirche in Motzlar

St.-Valentinus-Kirche in Motzlar

Fahrrad-Highlight

23 von 27 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Rhön

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Thüringen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu St.-Valentinus-Kirche in Motzlar
Tipps
  • Im Zentrum des Dorfes erhebt sich die neogotische Kirche mit dem noch vom Vorgängerbau erhaltenen Glockenturm. An der Stelle der heutigen Kirche stand zuvor eine Wehrkirche, die bis auf das Jahr 1479 zurückgeht, und von der noch eine Schlüsselscharte am Turm erhalten ist. Zu den spätgotischen Kostbarkeiten des Gotteshauses zählen das Kruzifix und die kleine Pieta im Turm, eine Figur des heiligen Valentinus in der Sakristei sowie Darstellungen der Muttergottes und des heiligen Johannes auf dem linken Seitenaltar. Im Laufe seiner Geschichte wurde das Gotteshaus barock umgeformt. Aus dieser Zeit sind die lebensgroßen Figuren des heiligen Valentin und der heiligen Barbara an den Seitenwänden. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das undichte Dach der Kirche zu einem ständigen Problem. In den 1860er-Jahren setzten zwei heftige Stürme dem Kirchendach zu und 1879 schlug ein Blitz ein. Am 5. Oktober 1909 war die erneuerte Kirche nach nur 15 Monaten Bauzeit von Bischof Joseph Damian Schmitt mit einem Pontifikalamt eingeweiht worden. 1968 wurden der neugotische Hochaltar, die Kanzel und die Kommunionbank herausgenommen und die Kirche neu übermalt. Das Sakramentshaus (um 1480) aus dem Turm wurde im Chor auf der rechten Seite eingelassen. 1995 erfolgten umfangreiche Arbeiten an Außenmauern, Dach und Turm. 2002 entschied man sich zu einer grundlegenden Renovierung. Die Statik wurde verbessert, Putz- und Malerarbeiten ausgeführt, der Fußboden erneuert und die Seitenaltäre überholt. Bei der Umgestaltung kamen auch die ehemaligen Altarreliefs des entfernten Hochaltares wieder zu Ehren. Der neue Altartisch wurde von Bildhauer Elmar Baumgarten aus Ebersburg entworfen. Die umfangreichen Renovierungsarbeiten wurden von den Einwohnern des Ortes finanziell und in zahlreichen Arbeitseinsätzen unterstützt.Quelle: Wikipedia

    • 4. Mai 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Thüringen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu St.-Valentinus-Kirche in Motzlar
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Thüringen
loading