komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Belgien

Wallonien

Wallonie

Lüttich

Verviers

Aubel

Kloster Val-Dieu

Entdecken
Ausflugsziele

Belgien

Wallonien

Wallonie

Lüttich

Verviers

Aubel

Kloster Val-Dieu

Kloster Val-Dieu

Wander-Highlight

Empfohlen von 30 Wandernden

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Aubel, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

Beliebte Wanderungen zu Kloster Val-Dieu
Tipps
  • << Abtei und Brauerei Val-Dieu >>
    "Die Zisterzienserabtei von Val-Dieu ist ein hoch geschätzter Pilgerort und zugleich eine traditionelle Stätte belgischer Braukunst im Herver Land.
    Die Abtei von Val-Dieu liegt im geographischen Zentrum der Euregio-Maas-Rhein, 25 km von Lüttich, Maastricht und Aachen entfernt. Die Abtei, deren Ursprung auf das 13. Jahrhundert zurückgeht, wird heute von der christlichen Gemeinschaft von Val- Dieu geführt."

    << Die Brauerei von Val Dieu >>
    "Die Brauerei ist Bestandteil der Abteigebäude, das ist einzigartig in Belgien.
    Hier wird noch nach den alten Rezepturen der Mönche gebraut. Die Brauerei produziert Biere, die in der Flasche nachgären. Es handelt sich um authentische belgische Abteibiere, die ohne Zusätze von Aromastoffen und Gewürzen auskommen und nach althergebrachter Infusionsmethode entstehen.
    Im Sinne der Mönchstraditionen werden mehrere Biere mit ausgeprägtem und charaktervollem Geschmack hergestellt: Blonde, Brune, Triple und Grand Cru."
    belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/abtei-und-brauerei-val-dieu

    • 14. August 2022

  • "... Das Kloster Val-Dieu (lat. Abbatia Vallis Dei; altniederländisch: Goidsdaele; dt. Abtei Gottesthal) ist eine etwa 4 km westlich der Gemeinde Aubel in der belgischen Provinz Lüttich gelegene Klosteranlage einer ehemaligen Zisterzienserabtei.

    Im 12. Jahrhundert kamen die ersten Zisterziensermönche in das damalige Hochstift Lüttich und gründeten die Abtei Hocht in Neerharen, unweit der Stadt Maastricht, als Tochterkloster von Kloster Eberbach.
    Die Errichtung der Abtei Val-Dieu wurde 1216 nach einer Schenkung des Herzogs von Limburg und Grafen von Daelhem durch Mönche von Kloster Hocht möglich. Es wurde an einem Standort in der Nähe von Aubel, im fruchtbaren Tal des Flüsschens Berwinne errichtet. Es gehörte damit der Filiation der Primarabtei Clairvaux an.
    Das Kloster prosperierte zunächst, erlitt jedoch schon gegen Ende des 13. Jahrhunderts eine Krise. Bis 1625 mussten sich die Mönche in ihr Refugium ins 15 km entfernte Visé zurückziehen, da 1575 die Abtei von (protestantischen) niederländischen Truppen in Brand gesetzt worden war. 1796 wurde sie säkularisiert. Der letzte Abt Jakob Uls erwarb 1805 ein Teil der Gebäude (darunter die Abteikirche), die später an seine Erben fielen.
    1840 gelang es dem letzten Konventualen der alten Abtei, Bernhard Klinkenberg aus Aachen, die Gebäude wieder zu erwerben, worauf Val-Dieu 1844 durch Zisterzienser aus Bornem wiederbesiedelt werden konnte. Pater Klinkenberg wurde Abt und zum Wiederbegründer der Abtei. Die Abteikirche wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil neu errichtet und 1884 geweiht. Es haben sich einige Architekturelemente aus dem 13. Jahrhundert erhalten, so die romanische Totenpforte, die Sakristei und zwei Kapellen. Der Turm wurde erst 1934 angefügt. Zwischen 1996 und 2000 leitete der emeritierte Abt von Hauterive, Bernhard Kaul, als Prior das Kloster, bis er 2000 in die Schweiz zurückkehrte.
    Bis 2001 war das Kloster von Mönchen bewohnt. Heute lebt und arbeitet hier eine zisterziensische Laiengemeinschaft. Ihre Hauptaufgaben sind die Pflege des Gebetes und des innerklösterlichen Lebens, die Betreuung von Pilgern sowie Exerzitien.
    In der hauseigenen Brauerei werden seit 1997 wieder mehrere Abteibiere gebraut, die überregional im Einzelhandel sowie neben der Braustätte im Klosterladen vermarktet werden..."
    de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Val-Dieu

    • 14. August 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Aubel, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Aubel
loading