komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Köln
Bergisches Land

Holzhof

Holzhof

Wander-Highlight

44 von 57 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Holzhof
Tipps
  • Schöner alter Weiler mit mehreren gut erhaltenen Fachwerkhäusern.

    • 9. Februar 2018

  • "... Holzhof ist eine Hofschaft im Südwesten der bergischen Großstadt Solingen.
    Holzhof ist seit dem 15. Jahrhundert nachweisbar, die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 1488 als Hoitzdaill. Im Jahre 1715 ist der Ort in der Karte Topographia Ducatus Montani, Blatt Amt Solingen, von Erich Philipp Ploennies nicht entzifferbar verzeichnet. Holzhof wurde in den Ortsregistern der Honschaft Höhscheid innerhalb des Amtes Solingen geführt. Die Topographische Aufnahme der Rheinlande von 1824 verzeichnet den Ort ebenfalls unentzifferbar südlich des Ortes Dahl. Die Preußische Uraufnahme von 1844 verzeichnet den Ort als Holzhof, in der Topographischen Karte des Regierungsbezirks Düsseldorf von 1871 ist der Ort ebenfalls als Holzhof verzeichnet.
    Nach Gründung der Mairien und späteren Bürgermeistereien Anfang des 19. Jahrhunderts gehörte der Ort zur Bürgermeisterei Höhscheid, die 1856 zur Stadt erhoben wurde.1815/16 lebten 26, im Jahr 1830 30 Menschen im als Weiler bezeichneten Wohnplatz. 1832 war der Ort weiterhin Teil der Honschaft Höhscheid innerhalb der Bürgermeisterei Höhscheid, dort lag er in der Flur VII. Höhe. Der nach der Statistik und Topographie des Regierungsbezirks Düsseldorf als Hofstadt kategorisierte Ort besaß zu dieser Zeit drei Wohnhäuser und drei landwirtschaftliche Gebäude. Zu dieser Zeit lebten 25 Einwohner im Ort, davon sechs katholischen und 19 evangelischen Bekenntnisses. Die Gemeinde- und Gutbezirksstatistik der Rheinprovinz führt den Ort 1871 mit vier Wohnhäuser und 40 Einwohnern auf. Im Gemeindelexikon für die Provinz Rheinland von 1888 werden sieben Wohnhäuser mit 48 Einwohnern angegeben. 1895 besitzt der Ortsteil acht Wohnhäuser mit 42 Einwohnern und gehörte zum evangelischen Kirchspiel Rupelrath, 1905 zählt der Ort fünf Wohnhäuser mit 34 Einwohnern.Mit der Städtevereinigung zu Groß-Solingen im Jahre 1929 wurde Holzhof ein Ortsteil Solingens. Das bis in die 1950er Jahre nur dünn besiedelte Aufderhöher Siedlungsgebiet nördlich von Holzhof wurde rund um die neu angelegte Siebengebirgs- und Petersbergstraße in der ersten Hälfte der 1970er Jahre vorwiegend durch Einfamilienhäuser bebaut. Holzhof selbst blieb aufgrund seiner topographischen Lage von weiterer baulicher Verdichtung verschont. Seit dem 8. Dezember 1986 stehen von den historischen Fachwerkhäusern im Ort die Doppelhäuser Holzhof 24, 26 sowie 28, 30 unter Denkmalschutz. ..."
    de.wikipedia.org/wiki/Holzhof_(Solingen)

    • 11. Juli 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bergisches Land
loading