komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Venetien
Vicenza
Roana

Tunkelbald (incisioni rupestri)

Tunkelbald (incisioni rupestri)

Wander-Highlight

5 von 6 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Roana, Vicenza, Venetien, Italien

Beliebte Wanderungen zu Tunkelbald (incisioni rupestri)
Tipps
  • Eindrucksvolle Konzentration von Gravuren aus verschiedenen historischen Epochen, von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart, die sich auf den Felswänden des tiefen und isolierten Val d'Assa kreuzen und überlagern: Symbole, Kuppeln, Kreuze, geometrische Figuren, Schriften und eine unendliche Menge anderer Zeichen, die oft schwer zu verstehen und chronologisch zuzuordnen sind. Sie zeugen vom Durchzug der Menschen durch dieses Tal, das seit der Antike einen wichtigen Kommunikationsweg zwischen der venezianischen Tiefebene und dem Asiago-Plateau für die Jagd, die Viehzucht sowie den Waren- und Holztransport darstellte. Die ältesten Gravuren stammen aus der Jungsteinzeit (4000-3000 v. Chr.); andere bis in die Eisenzeit (1. Jahrtausend v. Chr.); viele stammen aus dem Mittelalter (insbesondere christliche Kreuze) und der Neuzeit (Daten und Signaturen); Die letzten Graffiti sind das Werk von Soldaten des Ersten Weltkriegs.Es gibt drei archäologische Stätten, obwohl das gesamte Tal von vereinzelten Graffitis betroffen ist: Tunkelbald (die größte Gruppe von Schildern auf dem Talboden), Romina und Rössle (nahe beieinander, auf halber Höhe des Hangs, weiter unten). Schlucht).Tunkelbald (auch Tunkelbalt geschrieben) bedeutet in der zimbrischen Sprache „dunkler Wald“. Es befindet sich an einer der engsten und tiefsten Stellen des Canyons, wo sich ein hoher, vertikaler Felsen aus ammonitischem Kalkstein über mehr als vierzig Meter erstreckt und teilweise ein natürliches Dach bildet: Gelehrten zufolge wäre es ein natürlicher Unterschlupf für Jäger und Jäger gewesen ein heiliger Ort, an dem die Wand zu Versöhnungszwecken eingraviert wurde.Die Petroglyphen wurden erst 1966 gefunden, nach der Überschwemmung des Assa-Flusses, bei der die Sedimente und das Moos, die sie verdeckten, entfernt wurden. Bis vor einigen Jahren war das Gelände umzäunt und konnte nur mit einem Führer besichtigt werden, der sich an die Pro Loco von Canove wandte. Der Vaia-Sturm im Herbst 2018 und vor allem die heftige Überschwemmung im Sommer 2021 verwüsteten das bis heute verlassene Gebiet: Zäune, Gehwege und Paneele wurden weggeschwemmt; außerdem könnte der Fels der vertikalen Wände instabil sein... es scheint, dass die Gemeinde Roana ihn für unbrauchbar und verboten erklärt hat.Der steile Weg mit umgestürzten Bäumen kann nach Regen rutschig und im Winter vereist sein.it.wikipedia.org/wiki/Val_d%27Assa
    www2.muse.it/pubblicazioni/7/18/LeonardiP,RigoniG,AllegranziA1982_PA18_Incisioni%20rupestri%20della%20Val%20d'Assa%20sull'Altipiano%20dei%20Sette%20Comuni_IMM&OCR.pdf

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 3. April 2024

  • leider kann man nicht so viel sehen, alles ist kaputt und verlassen

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 19. Oktober 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Roana, Vicenza, Venetien, Italien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Roana
loading