komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberfranken
Fränkische Schweiz
Forchheim
Gräfenberg

Hiltpoltsteiner Tor

Hiltpoltsteiner Tor

Wander-Highlight

87 von 96 Wandernde empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Gräfenberg, Forchheim, Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Hiltpoltsteiner Tor
Tipps
  • Der Torturm stammt aus dem Jahr 1545, als auf das Tor ein Wohnturm aufgesetzt wurde. Später diente dieser als Gefängnis und um das Jahr 1800 lebte dort der Nachtwächter. Das Tor wurde ab 2015 zusammen mit dem Meßnerhaus durch die Altstadtfreunde saniert.

    • 9. Februar 2020

  • Erbaut nach der Erhebung Gräfenbergs zur Stadt im Jahre 1371. Auch Pfaffentor, Schönfelder Tor oder Bayreuther Tor genannt. Zeitweise Wohnung für den Nachtwächter und für Tagelöhner. Bemalt 1921 durch Georg Prell. Bemalung erneuert 1965 und 2015. Quelle: Altstadtfreunde Gräfenberg e.V.

    • 12. April 2022

  • Gleich daneben liegt die Wirtschaft der Friedmann Brauerei.

    • 10. Mai 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Gräfenberg, Forchheim, Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Gräfenberg
loading