komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Belgien

Wallonien

Wallonie

Lüttich

Verviers

Weismes

Weg des Gedenkens, Infotafel 9

Entdecken
Ausflugsziele

Belgien

Wallonien

Wallonie

Lüttich

Verviers

Weismes

Weg des Gedenkens, Infotafel 9

Weg des Gedenkens, Infotafel 9

Wander-Highlight

32 von 35 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parc naturel des Hautes-Fagnes – Eifel

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Weismes, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

Beliebte Wanderungen zu Weg des Gedenkens, Infotafel 9
Tipps
  • Textpassagen "Sprengung eines Munitionsdepots", Infotafel 9 (Weg des Gedenkens):
    Die Amerikaner legten Anfang September 1944 in der "Weddem" westlich von Weywertz ein Munitionsdepot an. Aber am 16. Dezember 1944 begann die Ardennen-Offensive. Deutsche Truppen sollten einen Keil in die amerikanische Frontlinie treiben. Am 17. Dezember standen sie vor Bütgenbach und Weywertz. Die Amerikaner gerieten in Panik und sprengten das Munitionsdepot in "Weddem", und das ohne Vorwarnung. Ein Gehöft in der Nähe war nur noch ein Trümmerhaufen. Durch die Druckwelle gingen in Weywertz viele Fensterscheiben in die Brüche, und etliche Dächer wurden beschädigt. Zum Glück blieb es aber bei Sachschäden. Eigentlich wäre die Sprengung nicht nötig gewesen, denn den Deutschen gelang es nicht, Bütgenbach und Weywertz wieder einzunehmen.

    • 19. März 2022

  • Die 9. Tafel stellt anschaulich die Sprengungverlauf eines Munitionsdepots in der Nähe von Weywertz im Dezember 1944 dar.

    • 18. Januar 2022

  • Diese Infotafel erinnert an die Sprengung eines Munitionsdepots in der Nähe von Weywertz im Dezember 1944.
    Als die amerikanischen Truppen Anfang September 1944 dieses Gebiet erreicht hatten, legten sie westlich von Weywertz ein großes Munitionsdepot an. Am 16. Dezember 1944 schreckte sie plötzlich massiver Kanonendonner aus dem Osten auf. Die Ardennenoffensive hatte begonnen. Die deutschen Truppen sollten Lüttich und Antwerpen zurückerobern. Am Sonntag dem 17. Dezember 1944 standen sie bereits vor Bütgenbach und Weywertz. Gegen 13.00 Uhr ereignete sich plötzlich eine gewaltige Explosion. Die Amerikaner hatten ihr Munitionsdepot gesprengt. Ein Gehöft in der Nähe war nur noch ein Trümmerhaufen und in Weywertz gingen viele Fensterscheiben zu Bruch und einige Dächer wurden beschädigt. Glücklicherweise waren keine Menschenleben zu beklagen. Eigentlich wäre die Sprengung des Munitionsdepots jedoch nicht nötig gewesen, denn es gelang den Deutschen nicht, Bütgenbach und Weywertz wieder einzunehmen. Quelle: Infotafel

    • 10. Januar 2021

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Weismes, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Weismes
loading