komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Südholland
Brielle

Statue Jan Pieterszoon Koppestok

Statue Jan Pieterszoon Koppestok

Wander-Highlight

24 von 26 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Brielle, Südholland, Niederlande

Beliebte Wanderungen zu Statue Jan Pieterszoon Koppestok
Tipps
  • Jan Pieterszoon Koppestok war ein Fährmann, der im 16. Jahrhundert zwischen Maassluis und Brielle arbeitete. Sein Nachname wird auch Koppestock, Coppestock oder Coppelstock geschrieben.


    Buntglasfenster für Jan Pieterz. Coppelstock, in der St. Catharijnekerk in Brielle
    Im Jahr 1572 suchten Sea Beggars als Freibeuter eine Konfrontation mit spanischen Unterstützern vor der niederländischen Küste. Um ihre Vorräte aufzufüllen, beschlossen sie, eine Stadt einzunehmen, hauptsächlich um sie zu plündern.

    Der Überlieferung nach teilte Koppestok am 1. April 1572 einem der Anführer der Bettler, Willem Bloys van Treslong, mit, dass es in der Hafenstadt Brielle keine spanische Garnison gebe. Der Fährmann wurde dann gebeten, Bürgermeister Koekebakker im Namen der Bettler zu rufen, um ihnen die Stadt zu übergeben. Koppestok behauptete im Rathaus, es gäbe 5000 Bettler vor der Stadt, obwohl es in Wirklichkeit weitaus weniger waren. Der Bürgermeister weigerte sich, sich zu ergeben, woraufhin der Kommandeur der Bettler, Lumey, die Stadt für sich beanspruchte und das Nordtor belagern ließ. Mehrere Menschen konnten durch das Südtor fliehen, doch nach Ablauf eines Ultimatums wurde auch dieses Tor gestürmt. Die Stadt wurde geplündert und verschiedene Gräueltaten begangen, im Juli 1572 wurden die Märtyrer von Gorcum von Protestanten ermordet.

    Durch die Einnahme von Den Briel, die gegen den Willen Wilhelms von Oranien erfolgte, verlor der Herzog von Alva, der spanische Gouverneur und Heerführer in den Niederlanden, Ansehen und gab den Anstoß zur Eroberung weiterer Städte von den Spaniern .

    Das Lied Im Namen von Orange, öffne das Tor, auch bekannt als Ein Lied aus Koppestok, den Fährmann, romantisiert die Ereignisse rund um die Einnahme von Den Briel. Abraham Schooleman schrieb dieses Lied 1872 anlässlich der Dreihundertjahrfeier der Eroberung von Den Briel.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 18. April 2022

  • Auch die Bastion ist hier zu finden. Mit einem Modell von Brielle und Klangfragmenten, die das Erlebnis des 1. April jeweils aus ihrer eigenen Perspektive zeigen. ZB Alpha oder Resident Brielle etc.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 11. Juli 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Brielle, Südholland, Niederlande

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Brielle
loading