komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen
Nordhessen

Schloss Tann

Schloss Tann

Wander-Highlight

33 von 38 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hessische Rhön

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Nordhessen, Hessen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Schloss Tann
Tipps
  • Die heutige Schlossanlage geht auf eine im 12. Jahrhundert durch Ministeriale errichtete Niederungsburg zurück. Sie entwickelte sich ab dem 16. Jahrhundert, als die drei Familienzweige begannen, die Ganerbenburg zu einem Schloss aus- und umzubauen. Dabei entstanden drei Schlossflügel, das „Rote“, das „Blaue“ und das „Gelbe Schloss“, die sich fast vollständig um einen annähernd quadratischen Schlosshof gruppieren (Wiki).

    • 1. November 2021

  • Auf dem heutigen Schlossgelände stand früher die Burg von Tann, auf deren Unterbau wohl auch die beiden achteckigen Türme, die das Schloss auf der Stadtseite einschließen, errichtet sind. Das Schloss befindet sich insgesamt in Privatbesitz und kann deshalb nur von außen besichtigt werden.
    Den bemerkenswert schönen barocken Schlossbrunnen aus dem Jahr 1686 zieren vier wasserspeiende bronzene Bachforellen, dem Wappentier derer von der Tann.
    Quelle: Tann Ortsinfo

    • 3. August 2020

  • Der Tanner Schlosskomplex besteht aus dem „Roten“ (von 1558), dem „Blauen“ (von 1574) und dem „Gelben“ (von 1699) Schloss. Die 3 Farben symbolisieren nicht nur unterschiedliche Bauabschnitte, sondern auch die drei Linien der Familie derer von Tann.

    • 11. Juni 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Nordhessen, Hessen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Nordhessen
loading