komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Gelderland
Putten

Gedenkort Oktober 1944

Gedenkort Oktober 1944

Fahrrad-Highlight

44 von 51 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Putten, Gelderland, Niederlande

Die beliebtesten Radtouren zu Gedenkort Oktober 1944
Tipps
  • Den Anschlag einer Widerstandsgruppe auf ein Auto der deutschen Wehrmacht, nahmen die deutschen Besatzer zum Anlass für eine massive Vergeltungsmaßnahme.
    Am 2. Oktober 1944 wurden 659 Männer aus Putten ab 17 Jahre gefangen genommen und in verschiedene Lager deportiert. 58 Männer wurden freigelassen und 601 Männer wurden in deutsche Konzentrationslager verschleppt.
    Frauen, Kinder und alte Menschen mussten innerhalb von 2 Stunden Putten verlassen und in der Nacht wurden ungefähr 110 Gebäude und Wohnungen in Brand gesetzt.
    In den etwa sieben Monaten bis Kriegsende kamen die meisten der gefangenen und deportierten Männer in deutschen Konzentrationslagern um. Nur wenige der Deportierten kehrten nach der Befreiung zurück nach Putten, wobei weitere fünf von ihnen an den Folgen der KZ-Haft starben. Die Gemeinde Putten hatte insgesamt 652 Opfer zu beklagen.
    Zu Ehren der Opfer wurde im Zentrum von Putten ein Denkmal errichtet. Es wurde am 1. Oktober 1949 von Königin Juliana eingeweiht. Eine Ausstellung zur Geschichte der Razzia und Tafeln mit den Namen der Opfer findet man im Gedenkraum der Anlage.
    Quellen:
    oktober44.nl
    Wikipedia: Stichwort "Fall Putten"

    • 21. Mai 2022

  • Die Briefmarke aus der DDR mit der Abbildung des Mahnmals in Putten wurde am 19.10.1965 in einer Auflage von 3.000.000 Stück herausgegeben.

    • 21. Mai 2022

  • Ein Denkmal für die Opfer des Überfalls wurde am 1. Oktober 1949 von Königin Juliana enthüllt. Das Denkmal besteht aus einem von Prof. Bijhouwer entworfenen Gedenkhof und einer Sandsteinstatue von Mari Andriessen (der „trauernden Witwe“, im Volksmund „het Vrouwtje van Putten“ genannt). Es zeigt eine trauernde Frau in traditioneller Tracht mit einem Taschentuch in der Hand. Sie blickt in Richtung der Oude Kerk, von wo die Männer weggebracht wurden. Der Gedenkhof gehört zu den Top 100 der niederländischen Denkmäler 1940-1958(nl.wikipedia.org/wiki/Razzia_van_Putten)

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 29. Januar 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Putten, Gelderland, Niederlande

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Putten
loading