komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Limburg
Maastricht

Berg Sankt Peter

Berg Sankt Peter

Wander-Highlight

37 von 38 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Sint Pietersberg & Jekerdal

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Maastricht, Limburg, Niederlande

Beliebte Wanderungen zu Berg Sankt Peter
Tipps
  • Der Sint-Pietersberg ist eigentlich ein Hügel, aber wir nennen ihn einen Berg. So fühlt es sich an, wenn man hier spazieren geht. Dieser südlichste Teil der Niederlande, zwischen Maastricht und Belgien gelegen, ist fast unholländisch schön. Die seltenen Kalksteinhänge und das einzigartige Mikroklima machen das Gebiet zu einem einzigartigen Schmetterlings-, Uhu-, Fledermaus- und Pflanzenparadies. Auf der Spitze des Berges befindet sich Fort Sint Pieter, eine beeindruckende Verteidigungsanlage für die Stadt Maastricht. Die Führer lassen Sie die Geschichte hier nacherleben. Oben auf der Festung haben Sie eine tolle Aussicht auf Maastricht und das Maastal um Sie herum. Natuurmonumenten ist seit 1995 stolzer Verwalter dieses einzigartigen Naturschutzgebietes.Naturgebiet in Entwicklung
    Im Laufe der Jahre gab es viele Veränderungen in der Gegend. Vor allem der Mergelabbau hat darauf großen Einfluss. Dieses Gewinnen hat jetzt aufgehört. 2009 arbeitete Natuurmonumenten mit Partnern und Anwohnern an einem Plan für die Fertigstellung und Gestaltung des Steinbruchgebiets. Wenn Sie mehr über diesen sogenannten Transformationsplan erfahren möchten, klicken Sie hier Transformationsplan
    Ein großer Teil des Transformationsplans ist nun verwirklicht. Der Steinbruch ist als einzigartiges Naturschutzgebiet gemäß den getroffenen Vereinbarungen fertig gestellt, der Südeingang mit Stellplatz realisiert, die Übergangszone fertiggestellt, die Aussichtsplattform und Treppe erstellt. Auch Wanderwege wurden im tiefen Steinbruch angelegt.Neue Chancen
    Der Sint-Pietersberg fügt seiner Geschichte nun ein neues Kapitel hinzu: Seit Juli 2018 ist der Mergelabbau im ENCI-Steinbruch eingestellt und ab 2020 hat Natuurmonumenten die Bewirtschaftung des Steinbruchs übernommen.
    Natuurmonumenten möchte der Natur im ENCI-Steinbruch alle Möglichkeiten geben, sich zu einem für niederländische Verhältnisse einzigartigen Naturschutzgebiet zu entwickeln. Sie möchte auch den tiefen Teil des Steinbruchs zu gegebener Zeit für Besucher öffnen, damit sie diesen besonderen Teil des Sint-Pietersbergs genießen können. Daran arbeiten wir seit Jahren gemeinsam mit der Gemeinde Maastricht, der Provinz Limburg, ENCI, Sint-Pietersberg Breathtaking (in der das Gebiet vertreten ist) und der Stichting Ontwikkelingsmaatschappij ENCI-gebied. Aufgrund verschiedener Umstände können nicht alle Teile des Plan of Transformation ENCI-Bereichs planmäßig realisiert werden. Dies gefährdete die Bewirtschaftung und Eröffnung des Steinbruchs. Natuurmonumenten hat daher zusammen mit den anderen Partnern des Transformationsplans einen Vorschlag verfasst, Teile des Plans zu aktualisieren, damit der Steinbruch weiterhin sicher bewirtschaftet und erschlossen werden kann. Mitte 2022 werden alle Partner des Transformationsplans über diese Aktualisierung entscheiden.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 24. Mai 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Maastricht, Limburg, Niederlande

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Maastricht
loading