komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Miesbach
Tegernsee - Schliersee

Porziuncola Kirche von St. Francis - 8 Quadratmeter

Porziuncola Kirche von St. Francis - 8 Quadratmeter

Wander-Highlight

13 von 15 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Tegernsee - Schliersee, Miesbach, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Porziuncola Kirche von St. Francis - 8 Quadratmeter
Tipps
  • Die Portiunkulakirche wurde 1644 von Graf Wilhelm von Hohenwaldeck in seinem Testament gestiftet und 1659 von seinem Universalerben Max Graf von Kurz auf Senftenau errichtet. Sie ersetzte eine alte Kapelle, wobei für den Neubau als Patron der damals sehr beliebte Hl. Franz von Assisi gewählt wurde. Schon seit Anbeginn trägt sie aber nach der Kapelle Porziuncola in Assisi, dem Sterbeort des Hl. Franziskus, die Bezeichnung Portiunkulakirche.

    Graf Wilhelm verband den Kirchenbau mit einem Benefizium, das seit 1789 mit dem Amt des Pfarrers in Personalunion übernommen wurde und schließlich 1855 ganz aufgelöst wurde. Bei seiner Pilgerfahrt nach Rom 1725/26 erhielt Pfarrer Seinsheim von Papst Benedikt XIII. die Bewilligung des Portiunkulaablasses für die Kirche, ein seltenes und noch heute gültiges Privileg.
    Quelle: pfarrverband-miesbach.de/m/seite/189417/geschichte_und_baugeschichte.html

    • 11. Juni 2022

  • Einer der wenigen Heiligen, die auch außerhalb des Christentums sehr geschätzt werden, ist San Francesco, im deutschen Sprachraum als Franz von Assisi bekannt. Franziskus wurde 1181/82 in Assisi geboren, er starb bereits 1226. In seiner Jugend als Sohn wohlhabender Eltern eher ein Lebemann, wandte er sich später Christus zu. In dem halb verfallenen Kirchlein San Damiano, außerhalb der Stadtmauern von Assisi am Hang gelegen, betete er eines Tages und hörte vom Kreuz herab die Stimme Christi, die ihn aufforderte, „seine Kirche wieder aufzubauen“. Zunächst nahm er diese Bitte wörtlich und restaurierte das Kirchengebäude, später reifte in ihm die Erkenntnis, das es hierbei primär um Kirche als die Gemeinschaft der Gläubige gehe.
    Franziskus wurde zum Vorbild für viele Menschen, sie schlossen sich ihm an, der "Orden der Minderen Brüder" (Ordo Fratrum Minorum) des Franz von Assisi entstand. Heute gibt es in der weiten franziskanischen Ordensfamilie drei männliche Zweige: die Franziskaner, die Minoriten und die Kapuziner; sowie zwei weibliche: die Franziskanerinnen und die Klarissen. Darüber hinaus besteht der „Dritte“ oder „Weltliche“ Orden, diesem können sich Frauen und Männer anschließen, die nicht die klassischen Ordensgelübde (Armut, Keuschheit und Gehorsam) ablegen und weiterhin in ihrer Familie und ihrem Beruf leben.

    • 5. Juli 2022

  • Die Portiunkulakirche ist ein achteckiger Bau mit spitzem Ostturm und einem westlichen Anbau. Sie liegt nordöstlich oberhalb der Miesbacher Altstadt neben dem ehem. Kloster, mit dem es eine malerische Baugruppe bildet. Die ungewöhnliche Achteckform ist - als einer der ersten Zentralbauten der Region - eine bemerkenswerte Bauschöpfung des altbayerischen Frühbarock. Der Innenraum ist durch Wandpfeiler mit rundbogigen Wandabschnitten gegliedert, darüber erhebt sich das Kuppelgewölbe, ein gemauertes Klostergewölbe mit Stichkappen.Quelle und weitere Infos
    pfarrverband-miesbach.de/seite/189418/baubeschreibung.html

    • 14. April 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Tegernsee - Schliersee, Miesbach, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Tegernsee - Schliersee
loading