komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Grab des Rundfunkpioniers Alfred Braun

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Grab des Rundfunkpioniers Alfred Braun

Grab des Rundfunkpioniers Alfred Braun

Wander-Highlight

5 von 6 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berlin, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Grab des Rundfunkpioniers Alfred Braun
Tipps
  • Alfred Braun (* 3. Mai 1888 in Berlin; † 3. Januar 1978 ebenda) war ein Pionier des deutschen Rundfunks. Braun wurde unter anderem als Rundfunkreporter und Hörspielregisseur berühmt. Er war auch Schauspieler, Regisseur bei Bühne und Film sowie Drehbuchautor.Ab November 1924 begann seine Tätigkeit beim Funk, zunächst als Sprecher, später auch als Regisseur der "Funk-Stunde Berlin", dem ersten Radiosender Deutschlands. In die Rundfunkgeschichte eingegangen sind Brauns Live-Reportagen von der Trauerfeier für Reichsaußenminister Gustav Stresemann (6. Oktober 1929) und der Verleihung des Nobelpreises für Literatur an Thomas Mann (10. Dezember 1929), ebenso die Inszenierung von "SOS … rao rao … Foyn", dem ältesten komplett erhaltenen Hörspiel in deutscher Sprache.In der Zeit des Nationalsozialismus war Braun unter Regisseur Veit Harlan 1940 Assistent bei dessen antisemitischem Hetzfilm "Jud Süß", fungierte 1941 als Sprecher des Fliegerwerbefilms "Himmelsstürmer" und verfasste danach für Harlan die Drehbücher zu den Filmen "Die goldene Stadt", "Opfergang", "Immensee" und "Kolberg".1947 wurde er in der sowjetischen Besatzungszone Kommentator am kommunistischen Berliner Rundfunk, wo er antiamerikanische Propaganda betrieb. Diese Tätigkeit beendete er im Jahr 1949. Anschließend hatte er in Westdeutschland und West-Berlin als Hörspielregisseur und Filmregisseur Erfolg. Ungeachtet seines Einsatzes für die Nationalsozialisten und anschließend für die Kommunisten wurde Braun 1954 in West-Berlin Intendant des neugegründeten "Sender Freies Berlin" (SFB), danach von 1957 bis 1958 Programmdirektor und führte nebenher Regie in mehreren Filmen.Alfred Braun starb Anfang 1978 im Alter von 89 Jahren in Berlin.Quelle : de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Braun

    • 19. Juli 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Berlin, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Berlin
loading