komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Zuid Limburg
Maaseik
Peer

Ehemaliges Rathaus

Ehemaliges Rathaus

Wander-Highlight

15 von 16 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Peer, Maaseik, Zuid Limburg, Flandern, Belgien

Beliebte Wanderungen zu Ehemaliges Rathaus
Tipps
  • Ehemaliges Rathaus, Schöffenbank, Schreibstube, Tuchhalle, Markthalle, Gefängnis und Feuerwehrhaus.
    Das Gebäude bildet eine wichtige historische Verbindung zwischen dem dreieckigen Markt, der Kerkstraat und der Nieuwstraat. Im Ancien Régime befanden sich im offenen Erdgeschoss die Tuchhalle und die Markthalle, im Obergeschoss der Sitzungssaal der städtischen Magistratur und die Schöffenkammer mit der Kanzlei. Der Dachboden wurde, meist in verschiedenen Teilen, für verschiedene Zwecke vermietet, meist zum Trocknen von Produkten wie Hopfen und Malz. Zwischen den Säulen im Erdgeschoss befand sich ein offener, gepflasterter Raum, in dem die jährlichen Verhandlungen stattfanden und sich die Menschen zu verschiedenen Proklamationen versammelten, sofern diese nicht in der Kirche oder auf dem Friedhof stattfanden. Die Gefangenen wurden in den Kellern eingesperrt.
    (Inventar des unbeweglichen Erbes)

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 25. Juli 2023

  • Das Rathaus wurde 1637 erbaut, als Albert van Gavere hier Herr war, und ist das älteste erhaltene Rathaus in Belgisch-Limburg.
    Im Erdgeschoss befanden sich die Tuchhalle und die Markthalle, im Obergeschoss die Sitzungssäle des Stadtrates. Der Dachboden wurde für wirtschaftliche Tätigkeiten wie Malz- und Hopfentrocknung vermietet. Der Keller diente als Cache.
    Am 18. November 1798 wurde das Rathaus beschädigt, als die am Bauernkrieg beteiligten Räuber Fenster einschlugen, Schränke zertrümmerten und Papiere zerrissen. Unter der Leitung von Herman Jaminé wurden ab 1861 Reparaturarbeiten durchgeführt. Von 1898-1902 wurde das Gebäude unter der Leitung von Hyacinth Martens restauriert. Der im Erdgeschoss vorhandene offene Saal wurde zum Rathaus hin geschlossen. Am 23. September 1951 wurde eine Gedenktafel für Firmin Vandenbosch (1864-1949), einen französischsprachigen Literaten, Rechtsanwalt und Diplomaten, angebracht.
    1994 wurde eine Nachbildung des Prangers (Kaecke) vor dem Rathaus aufgestellt.
    Ab 1970 beherbergte das Gebäude den Friedensrichter und die städtischen Dienste, später auch zeitweise das Musikinstrumentenmuseum und das Fremdenverkehrsamt. Heute befindet sich in dem Gebäude ein Restaurant, das auch eine repräsentative Funktion hat.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 1. November 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Peer, Maaseik, Zuid Limburg, Flandern, Belgien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Peer
loading