komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Antwerpen

Antwerpen

Kontich

Lintse Holzschuppen

Lintse Holzschuppen

Wander-Highlight

Empfohlen von 12 Wandernden

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Kontich, Antwerpen, Antwerpen, Flandern, Belgien

Beliebte Wanderungen zu Lintse Holzschuppen
Tipps
  • In der Lintse-Kapelle lässt es sich herrlich entspannen. Schade, dass einiges davon im Laufe der Zeit auch verschwunden ist, wie der Kalvarienberg auf der Rückseite.
    Geschichtliche Interpretation: Kennen Sie die Geschichte der kleinen, alten (Kontich-)Kapelle? Sie geht auf eine Legende aus Duffel im Jahr 1637 zurück, als in der Mulde einer Kopfweide eine kleine, primitive Marienstatue gefunden wurde. Es wurde bald ein Objekt der Volksverehrung und eine Kapelle, die Unserer Lieben Frau des Guten Willens gewidmet war, wurde gebaut.
    Tausende Pilger opferten viel Geld oder kauften Medaillen, Wimpel, Ex-Votos und Gebetsbilder. Der Erlös wurde auch in viel Besteck investiert. 1683 stach es sechs Bösewichten ins Auge: Sie brachen ein und stahlen es. Sie trafen sich im Langbos in Kontich, um die Beute aufzuteilen. Die Statuette wurde in einer Eiche zurückgelassen, das Silber wurde in Bergen-op-Zoom verkauft. Die Figur wurde gefunden und Monate später fünf der sechs Diebe. Sie wurden in Stücke gerissen. Aus Dankbarkeit ließen eifrige Marienverehrer aus der Umgebung an der Stelle, an der die Statue gefunden worden war, eine Kapelle errichten. Auch hier gab es einen Zustrom von Pilgern, die den Opferblock füllten. Der arme Rat von Kontich forderte jedoch die Hälfte der Gelder. Dem widersetzte sich die Gemeinde Lint, damals noch ein Weiler von Kontich. Dieser Streit dauerte Jahre, bis eine wohlhabende Witwe aus Lint im nahe gelegenen Perkbos eine neue und geräumigere Kapelle bauen ließ. Sie wurde 1838 geweiht. 1869 wurde Lint jedoch eine eigenständige Gemeinde und die Eisenbahn wurde zur Grenze, so dass die Lintse-Kapelle auf dem Gebiet von Kontich lag...
    Während der Mobilmachung 1938/39 und den darauffolgenden Kriegsjahren erfuhr die Verehrung der Muttergottes als Trösterin der Unterdrückten einen Aufschwung. Der feierliche Erntedankzug am 18. Oktober 1944 ist sehr gut besucht. Später platzierten die Gläubigen einen Gedenkstein aus Marmor, auf dem zu lesen war: „Parochie Lint, danke an Onze-Lieve-Vrouw-ten-Bosch für den Schutz während des Krieges 1940-1945. Ave Maria“. Lint hält immer noch jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai seine jährliche Wallfahrt dorthin ab.
    Quelle: museumkontich.be/KW Vroegerennu/Boskapel%20Lint.htm

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 13. Januar 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Kontich, Antwerpen, Antwerpen, Flandern, Belgien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Kontich
loading