komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Schächerkapelle, Heiligkreuztal

Schächerkapelle, Heiligkreuztal

Fahrrad-Highlight

22 von 24 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Obere Donau

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Schächerkapelle, Heiligkreuztal
Tipps
  • Schächerkapelle, Heiligkreuztal
    Die gemauerte Kalvarienberg- oder Schächerkapelle, außerhalb der Klostermauern und am Weg zur Heiligkreuztaler Richtstätte (Galgen) gelegen, wurde 1619 durch Katharina von Roggweil erbaut und 1715 durch Anna von Holtzingen restauriert.
    Sie ist ein länglicher schmaler Bau mit geschlossenen Rück- und Seitenwänden sowie drei kleinen Kreuznahtgewölben, die sich nach vorn in den drei Arkaden öffnen. An der Rückwand stehen drei Holzkreuze, das mittlere mit Christus. Die beiden Schächer sind nicht mehr vorhanden. Nach einer mündlichen Überlieferung wurden sie von Heiligkreuztaler Bürgern abgenommen, da sie grausame Gesichtszüge getragen und die Leute sich vor ihnen gefürchtet haben sollen. Der Begriff „Schächer“, im heutigen Sprachgebrauch kaum mehr verwendet, hat die Bedeutung von Räuber oder Mörder. Zumindest seit Luthers Bibelübersetzung werden die beiden mit Jesus gekreuzigten Männer als Schächer bezeichnet. Schächerkapellen waren häufig offen nach vorne und standen in der Nähe einer Richtstätte.
    Text / Quelle: Kloster Heiligkreuztal, Am Münster, 88499 Altheim-Heiligkreuztal
    kloster-heiligkreuztal.com

    • 23. Mai 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Baden-Württemberg
loading