komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Main-Kinzig-Kreis
Hanau

Alte Johanneskirche - Hanau 🚴‍♂️

Alte Johanneskirche - Hanau 🚴‍♂️

Rennrad-Highlight

20 von 21 Rennradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Hanau, Main-Kinzig-Kreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

Die besten Rennradtouren zu Alte Johanneskirche - Hanau 🚴‍♂️
Tipps
  • Die Johanneskirche (Alte Johanneskirche) wurde 1658 als Kirche der lutherischen Gemeinde in Hanau errichtet. Die Kirche entstand in der Altstadt Hanau in relativer Nähe zum Schloß. Sie bezieht in ihrer Westwand die mittelalterliche Stadtmauer der Altstadt mit ein. Am 4. Juni 1658 wurde der Grundstein für die Johanneskirche im Beisein des Kurfürsten und Namensgeber Johann Georg II. von Sachsen gelegt. Dieser war von der Krönung Kaiser Leopold I. aus dem benachbarten Frankfurt am Main dazu herüber gekommen.
    Dem waren Spendenaufrufe im lutherischen Ausland vorangegangen, da die reformierten Untertanen sich selbstverständlich weigerten, ein solches Projekt zu unterstützen und auch der Graf sich ständig in finanziellen Schwierigkeiten befand. Die gräfliche Münzstätte musste 1658 für den Bau der Kirche verlegt werden und befand sich nun schräg gegenüber in der Erbsengasse
    Die Einweihung erfolgte am 17. Januar 1664. Anschließend wurde die Orgel durch Abraham Fischer aus Marktbreit eingebaut. Der Grundstein zum Turm wurde am 8. August 1679 gelegt, die Arbeiten am 10. Juli 1691 abgeschlossen. Im Zweiten Weltkrieg, insbesondere bei dem Luftangriff auf Hanau am 19. März 1945, wurde die Kirche schwer beschädigt. Die verbliebenen Umfassungsmauern der Johanneskirche wurden an drei Seiten beim Aufbau 1956/57 nach Plänen des Architekten Karl Heinz Doll wieder verwendet, als hier ein übergemeindliches Zentrum entstand. Dabei wurde der Umbau von 1727/29 wieder abgebrochen. Der Kirchenraum wurde dabei durch eine eingezogene Decke horizontal unterteilt. Auch nach einer Renovierung in den 1970er-Jahren blieben dieses Konzept und die Nutzung erhalten, so daß im Inneren von dem historischen Bau nicht mehr viel zu erkennen ist. Die Kirche dient heute der räumlich benachbarten Gemeinde der Marienkirche. Regelmäßige Gottesdienste finden deshalb hier nicht mehr statt. Die Gemeinde der Johanneskirche errichtete als Ersatz an anderem Standort bis 1960 die Neue Johanneskirche. Im November 2012 erhielt die Kirche mit einer vereinfachten, aber eng das historische Vorbild angelehnten Stahlkonstruktion die Umrisse ihrer im Zweiten Weltkrieg zerstörten Spitze zurück.
    de.wikipedia.org/wiki/Johanneskirche_(Hanau)

    • 5. Oktober 2018

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Hanau, Main-Kinzig-Kreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Hanau
loading