komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Pays de la Loire
Fontenay-Le-Comte
Luçon

Le château d'eau de Luçon

Le château d'eau de Luçon

Rennrad-Highlight

Empfohlen von Fabrice Rigalleau

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parc naturel régional du Marais poitevin

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Luçon, Fontenay-Le-Comte, Pays de la Loire, Frankreich

Die besten Rennradtouren zu Le château d'eau de Luçon
Tipps
  • Als der 1. Kavallerie-Drache 1910 auf Befehl von Georges Clemenceau in der Stadt Luçon eintraf, benötigte die Armee einen Vorrat von 70 Litern Wasser pro Tag, pro Mann und pro Pferd, d 100 m3 Wasser. So wurde 1912, auf dem Höhepunkt des Stahlbetonbooms, in der Nähe der Kaserne ein Wasserturm errichtet. Ursprünglich bestand das Werk aus einem quaderförmigen Tank mit 110 m3 Fassungsvermögen. Das Werk nahm jedoch eine monumentale Form an, als eine Vereinbarung zwischen der Stadt und der Kriegsverwaltung getroffen wurde, um den Menschen in Luçon auch die Möglichkeit zu geben, von der Verteilung von Trinkwasser zu profitieren. Das Fassungsvermögen des Tanks erhöht sich dann auf 500 m3. Der Wasserturm ist 25 Meter hoch auf einer Grundfläche von 220 m² und verfügte sogar über offizielle Unterkünfte.
    Der Wasserturm mit der angeschlossenen Elektrofabrik, die seinen Betrieb ermöglichte (die Fabrik wurde mit Kohle von Faymoreau betrieben), machte Luçon zu einer Stadt an der Spitze der Moderne mit fließendem Wasser und Strom. Im Jahr 1961 wurde der Wasserturm jedoch stillgelegt und aufgrund mangelnder Wartung verfiel er allmählich. 1991 drohte der Abriss des Stahlbetondenkmals, doch mit Erlass vom 10. Februar 1992 wurde es automatisch als historisches Denkmal eingestuft, um seine Erhaltung zu ermöglichen. Es ist heute ein Zeuge der Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, die durch das Aussehen von Stahlbeton geprägt ist, und bietet mit seinem späten Art-Déco-Stil und den Keramikschnörkeln eine leichte und erstaunliche Silhouette für einen Wasserturm. An der Hauptfassade befanden sich zwei gusseiserne Löwengesichter mit einer orangefarbenen Lampe. Dieses Denkmal sollte durch einen Leuchtturm ergänzt werden, der jedoch nie fertiggestellt wurde.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 11. September 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Luçon, Fontenay-Le-Comte, Pays de la Loire, Frankreich

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Luçon
loading