komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Livorno

Villa Huygens (Valle Benedetta, Livorno)

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Livorno

Villa Huygens (Valle Benedetta, Livorno)

Villa Huygens (Valle Benedetta, Livorno)

Fahrrad-Highlight

Empfohlen von Ciclosofista

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Livorno, Italien

Die beliebtesten Radtouren zu Villa Huygens (Valle Benedetta, Livorno)
Tipps
  • Villa Huygens (oder Villa Pia) ist eine Vorstadtvilla von historischem architektonischem Interesse und besteht aus einem Privatgebäude aus dem 18. Jahrhundert.
    Im Jahr 1707 ließ Giovanni Anton Huigens (oder Huygens), ein reicher Kaufmann aus Köln, es als Sommerresidenz auf dem Gipfel des Benedetta-Tals, direkt oberhalb der Kirche San Giovanni Gualberto, errichten und stattete es mit einem großen Park mit Garten aus. eine Kapelle, einige Bauernhöfe und landwirtschaftliche Gebäude. Die beträchtlichen finanziellen Mittel der Familie Huigens ermöglichten es ihnen auch, sich nicht nur an den Kosten für den Bau der Kirche selbst zu beteiligen, sondern sogar an der Straße, die das Benedetta-Tal mit der Stadt verbindet, wo die Huigens eines der schönsten Gebäude der Zeit besaßen .
    Ab 1742 war die Familie Huigens auch für den Bau der ersten Windmühlen verantwortlich, um Getreide aus den umliegenden Gebieten zu mahlen. Von den Mühlen sind heute noch vier Überreste vorhanden, von denen eine isoliert ist und die anderen nicht weit entfernt liegen und in geringem Abstand zu einem einzigen Komplex angeordnet sind.
    Die Residenz erscheint äußerlich von bemerkenswertem architektonischem Interesse, auch aufgrund des großen Parks, der sie ursprünglich umgab. An die Residenz angeschlossen ist noch eine originale achteckige Kapelle, die der heiligen Lucia geweiht ist, mit einer Bleikuppel und einem Oberlicht. Im Park sind vier Statuen erhalten, die die vier Jahreszeiten darstellen. Im Jahr 1834 wurde das Anwesen von der Familie Pellettier gekauft, die das rechteckige Gebäude errichtete, das als Bauernhof genutzt wurde.
    Im Jahr 1917 wurde das Anwesen von der Familie Benini erworben, die auch das Land in Sambuca und Villa Cristina besaß.
    Im Zweiten Weltkrieg wurde die Villa zum Hauptquartier der deutschen Truppen; Anschließend wurde es durch angloamerikanische Bombenangriffe teilweise zerstört. Anschließend restauriert, hat es seine ursprüngliche Struktur nahezu unverändert bewahrt. Der letzte Besitzer, ein Tschechoslowake, wurde offenbar seit Jahren nicht mehr gesehen und derzeit befindet sich die Wohnanlage, zu der die Villa mit angrenzender Kapelle und ein landwirtschaftliches Gebäude gehören, in einem Zustand des Verfalls.
    [Teilweise entnommen aus dem Bericht der Provinz Livorno über den Livornesi-Gebirge-Park – Das erste Bild stammt von der Website venti4ore.com]

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 6. Februar 2024

  • Da es sich um ein seit langem unbewohntes Privatgrundstück handelt, bleibt das große Eingangstor immer geschlossen, die Villa und der umliegende Park können offiziell nicht besichtigt werden, die Zäune sind jedoch an mehreren Stellen kaputt.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 26. Februar 2024

  • Auch diese Villa, wie viele andere auf den Hügeln von Livorno, strahlt eine geheimnisvolle Aura aus, die niemand Geringeres als den Tempelritter, geheime unterirdische Gänge, dunkle Zeitmaschinen, teuflische Geräte, die Suche nach Unsterblichkeit, das esoterische Interesse der Nazis und ... verbindet. Natürlich die unvermeidlichen Geister und ein paar mysteriöse Todesfälle, ganz zu schweigen von Huigens‘ Grab selbst, in dem sich herausstellte, dass es Steine und keine Leiche enthielt!

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 26. Februar 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Livorno, Italien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Livorno
loading