komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Naheland
Birkenfeld
Idar-Oberstein

Wanderparkplatz "Nahe-Felsen-Weg"

Wanderparkplatz "Nahe-Felsen-Weg"

Wander-Highlight

66 von 72 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Idar-Oberstein, Birkenfeld, Naheland, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Wanderparkplatz "Nahe-Felsen-Weg"
Tipps
  • Der hochgelegene Wanderparkplatz liegt in der Nähe des Schlossweihers.
    Hier startet die Traumschleife "Nahe-Felsen-Weg".
    Die Zufahrt über die Schloßstraße ist steil, eng und lang, daher nicht für jedes Fahrzeug geeignet.
    Wohnmobilen ist davon abzuraten, da es unterwegs kaum Wendemöglichkeiten oder Ausweichstellen, aber dafür recht enge Stellen gibt. Anfahren am Berg fast unmöglich.
    Ich habe es unwissenderweise mit meinem 4,60m Wohnmobil gemacht und kam oben mit kochendem Motor an.

    • 22. Juni 2019

  • KurzbeschreibungDer Nahe-Felsen-Weg bietet auf 8,8km Wegstrecke herrliche Aussichten auf die Innenstadt Obersteins, die Burganlagen und Felsformationen entlang des tief eingeschnittenen Nahetals. Anspruchsvolle Auf und Abstiege wechseln mit erholsamen Pfadabschnitten durch wunderschöne Buchenmischwälder. In Kontrast hierzu stehen Wegeteile entlang von südexponierten, warmen Trockenhängen des Naturschutzgebietes "Gefallener.Felsen". Hier leben interessante und seltene Tiere und Pflanzengesellschaften. Informationstafeln und ein Naturquiz für Kinder lassen diese Wanderung zum Erlebnis werden.Auf Pfaden und Forstwegen führt der Weg zunächst durch den angenehm schattigen Buchenmischwald.Langsam geht es talwärts zu einem Aussichtspunkt mit weitem Blick auf Nahe und Bollenbachtal und dann weiter bis dicht an die Nahe heran. Ein Iohnenswerter Abstecher führt zum schönen Rastplatz mit Sinnesbank direkt an der Nahe. Nächstes Etappenziel ist das Naturschutzgebiet "Gefallener Felsen" mit herrlicher Aussicht auf Oberstein und die Burganlagen. Nach einem erholsamen Abschnitt durch ein dichtes Waldstück geht es vorbei an den Trockenhängen am Heinzenberg. Ein geschwungener Pfad führt von hier ins Seitzenbachtal. Über den Götzplatz, ein schönes Streuobstwiesengelände, geht es zum Aussichtspunkt Homersfelsen hoch über der Stadt. Auf dem Weg zum Schlossweiher werden die alten Schlossanlagen durchwandert. Hier zweigt ein steiler Pfad zum Schloss, zur Felsenkirche und in die historische Altstadt Obersteins ab. Kurz hinter dem Schlossweiher wird wieder der Ausgangspunkt des Rundwegs erreicht.

    • 28. Juli 2021

  • Zur Zeit ist der Parkplatz sehr matschig.

    • 7. Januar 2020

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Idar-Oberstein, Birkenfeld, Naheland, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Idar-Oberstein
loading