komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

farbentrost hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

farbentrost
Touren

20230518 RundTour Moabit > NeuRuppin

farbentrost
Touren

20230518 RundTour Moabit > NeuRuppin

20230518 RundTour Moabit > NeuRuppin

08:52
156 km
17,6 km/h
1 030 m
1 050 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
4,28 km
4,77 km
5,34 km
6,53 km
7,31 km
8,36 km
TorHüter beim WasserPolo
WasserPolo am SaatWinkler Steg
8,39 km
8,46 km
12,6 km
Spandauer Romantik
15,3 km
17,2 km
17,8 km
17,8 km
22,1 km
22,1 km
23,7 km
26,0 km
26,4 km
26,6 km
29,6 km
31,2 km
32,4 km
34,1 km
37,9 km
41,9 km
43,8 km
ganz hübsch, aber die holprigen BetonPlatten sind auch etwas grenzwertig
44,9 km
46,0 km
48,6 km
50,8 km
50,8 km
53,6 km
wieso asphaltiert eigentlich jemand nur die halbe Straße? - KEIN RadWeg vorhanden - begrenztes Vergnügen
58,5 km
59,1 km
endlos geradeaus
61,3 km
64,4 km
FehrBellin touchiert (reicht leider völlig)
65,0 km
65,8 km
65,8 km
68,7 km
StülerKirche mit Modell
StülerKirche
StülerKirche
71,8 km
Kirche mit Modell
80,3 km
Mango, SandDorn - ziemlich lecker!
schiefe TurmHaube
80,8 km
81,0 km
BahnHof
84,6 km
84,6 km
85,3 km
zum Wiehern
86,1 km
87,0 km
Kunst am Bau
87,3 km
88,9 km
90,6 km
90,7 km
95,3 km
96,9 km
KopfSteinPflaster vs. SandPiste - begrenztes Vergnügen
98,6 km
101 km
noch mehr KopfsSteinPflaster vs. SandPiste
103 km
105 km
106 km
109 km
Chicken Run
109 km
112 km
Achtung!!: wilde Bestien lauern hinter Bäumen
114 km
115 km
116 km
117 km
119 km
wer das hier als RadWeg deklariert hat gehört geteert und gefedert!
immer noch derselbe RadWeg 20 - abschnittsweise OK, aber immer wieder derlei SandGruben! - großes Ärgernis
120 km
121 km
endlich ist die Piste wieder befahrbar - dafür stundenlang quasi geradeaus
123 km
124 km
126 km
126 km
128 km
130 km
132 km
137 km
137 km
137 km
145 km
145 km
FeuerWehrMuseum Tegel
145 km
145 km
147 km
147 km
152 km
153 km
156 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war Fahrrad fahren.

18. Mai 2023

Kommentare

  • 18. Mai 2023

    über HakenFelde, SchönWalde, KönigsHorst, FehrBellin, Buskow - AltFrieSack, Flatow, Bötzow, HenningsD, Tegel

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • 21. Mai 2023

    Toll, der kleine Fuchs 🦊 bei Flatow

  • Sehr schöne (und viele) Fotos 😊....

    Und ganz schön viele km 😅

  • 25. Mai 2023

    Fantastische Fotos und eine ordentliche Strecke 👍

  • 14. Juni 2023

     darf man fragen welche Kamera verwendet wurde

  • 14. Juni 2023

     HauptKamera ist ein iPhone SE 2020 und alle Bilder im RAW-Format, hinterher durch CameraRAW gejagt.

    Manchmal benutze ich auch ne kleine SONY-Kompakt ohne RAW (aber 30x Zoom) oder ne kleine NIKON-Kompakt (12 Jahre alt) mit nur 4x Zoom aber RAW.

    Diese Tour ist iPhone, nur der Reiher bei 9,53km die SONY.

  • 14. Juni 2023

    @farbentrost Danke für die Infos. Es fällt auf, dass bei allen Tourenbildern (auch anderer Touren des Accounts) keine stürzenden/verzerrten Vertikalen in den Bildern zu sehen sind + HDRI Look und sehr detailgetreue Wiedergabe. Schafft das eine Kamerakorrektur (die üblichen Verzerrungen verhindern) von

  • 14. Juni 2023

     die Korrekturen mache ich in CameraRAW.

    Die RAW-Funktion muss man nur in den Einstellungen aktivieren.

    > Formante > High Efficiency

    War schon immer möglich im iPhone, alte Modelle dann aber nur mit gesonderter RAW-APP.

    Aber das ist schon lange nicht mehr notwendig.

    Diese APPs ermöglichen dann allerdings

  • 15. Juni 2023

    Die iphone Bilddateien erfordern allerdings Mac Bearbeitungssoftware, vermute ich, die man als PCler nicht hat. Die Fotos sind nicht nur technisch gut, auch vom Bildaufbau und Inhalt interessant! 

  • 15. Juni 2023

    @Franklyn danke für das Lob.

    CameraRAW gehört halt zu PhotoShop. Es ist aber egal ob MAC oder WIN und iPhone-RAW.

    Im Zweifel gibt es ja auch DarkTable und RawTherapee als platform-übergreifende und kostenfreie RAW-Software.

    Daran soll es also nicht scheitern.

  • 15. Juni 2023

    CameraRaw Bearbeitung in Photoshop st meine Standardmethode, sowohl für Raw Dateien 16bit, aber auch bei gewöhnlichen Jpgs ist das die optimale Bearbeitung, das Potenzial des Bildes lässt so am besten "entwickeln"

  • 15. Juni 2023

     na dann ist doch auch eine iPhone-RAW-Bearbeitung ungehindert machbar. Ob PS+CR auf WIN oder MAC spielt ja keine Rolle!

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 3 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Spandau – DEIN Eldo-RAD-o

Fahrrad-Collection von Spandau

Erlebe Berlin im Fußballfieber – Radtouren zur UEFA EURO 2024

Fahrrad-Collection von visitBerlin

Zwölf Gesichter, ein Berlin – S-Bahn Berlin

Wander-Collection von S-Bahn Berlin

Na, klappt doch! – mit Brompton unterwegs rund um Berlin

Fahrrad-Collection von Brompton Bicycle

Mit Kindern auf Safari in Berlin

Wander-Collection von komoot