komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Bernhard Engl hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Bernhard Engl
Touren

Gaschurn 2. Tag

Bernhard Engl
Touren

Gaschurn 2. Tag

Gaschurn 2. Tag

04:24
84,4 km
19,2 km/h
760 m
240 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
1,54 km
12,4 km
16,4 km
19,3 km
39,7 km
44,2 km
63,4 km
74,4 km
76,9 km
82,7 km
84,4 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und 2 andere waren mountainbiken.

7. Juni 2023

Kommentare

  • 7. Juni 2023

    💪🏻

  • 7. Juni 2023

    👌🏻

  • 7. Juni 2023

    👌🤟🏻

  • 23. Juni 2023

    Tag 2 Bregenz - Gaschurn

    Start im Bregenz um 9.00 Uhr. Sogleich verließen wir den Bodensee und fuhren ins Landesinnere. Auf einem schönen Radweg ging es eine ganze Weile am Rhein entlang und später an der Ill.

    Noch hatte man nicht das Gefühl in Österreich zu sein, denn die Berge waren noch in weiter

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Berge, Pässe, Täler – Rennrad-Traumrevier Bregenzerwald

Rennrad-Collection von Carola L.

Min Weag – dein Weg durch Vorarlberg

Wander-Collection von Mareike

Sanfte Hügel, weite Blicke – Wandern im Westallgäu

Wander-Collection von Westallgäu

Geschichte erleben auf den Trilogie-Rundgängen im Allgäu

Wander-Collection von Allgäu

Die Natur erwacht – Frühlingswanderungen in Vorarlberg

Wander-Collection von Vorarlberg

Die schönsten Wege zum Wasser im Bregenzerwald

Wander-Collection von Bregenzerwald Tourismus

Velo-Rallye Bodensee – die Sammel-Challenge auf 6 Routen

Fahrrad-Collection von Thurgau Tourismus

Triathlon around Germany

Collection von Jonas Deichmann

Architektur & Natur im Bregenzerwald – Der Architekturweg

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Gipfeltouren im Bregenzerwald, die Hochgefühle wecken

Wander-Collection von Bregenzerwald Tourismus