komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Günter Raithel hat dieses Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Günter Raithel
Touren

Hirschsprung – Ackerl Runde von Kirchenlamitz Ost

Günter Raithel
Touren

Hirschsprung – Ackerl Runde von Kirchenlamitz Ost

Hirschsprung – Ackerl Runde von Kirchenlamitz Ost

Schwer
05:48
72,9 km
12,6 km/h
870 m
870 m
Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

Tourenverlauf

Start
7,91 km
24,5 km

NSG Egertal bei Neuhaus

Fahrrad-Highlight

28,5 km

Hirschsprung

Fahrrad-Highlight

31,8 km

Silberbrünnlein

Fahrrad-Highlight

32,6 km

Grenzkapelle Am Ackerle

Fahrrad-Highlight

37,9 km

Breiter Teich

Fahrrad-Highlight

38,3 km

Markgrafenteiche

Fahrrad-Highlight

53,2 km

Altes Pfarrhaus

Fahrrad-Highlight

72,9 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

Wetter

loading

hat eine Fahrradtour geplant.

6. August 2021

Kommentare

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Entdecke das vielfältige Fichtelgebirge – 10 Tagestouren

Wander-Collection von FrankenTourismus

Wasser, Felsen, Trails – Mit dem Mountainbike durchs Fichtelgebirge

Mountainbike-Collection von Martin Donat

Unsere schönsten Radtouren im Frankenwald

Fahrrad-Collection von Frankenwald

Waldgrün & Granitgipfel – Höhenweg Fichtelgebirge

Wander-Collection von Tim S.

Unsere FrankenwaldSteigla

Wander-Collection von Frankenwald

Mit BIKE rund ums Fichtelgebirge in 3 Tagen

Mountainbike-Collection von BIKE Magazin

Die schönsten Radtouren in Franken und der Oberpfalz – VGN Freizeittipps

Fahrrad-Collection von VERKEHRSVERBUND GROSSRAUM NÜRNBERG

Im Fichtelgebirge mit Kind und Kraxe

Wander-Collection von komoot

Schnür die Wanderschuhe – 14. Mai ist Tag des Wanderns 2024

Wander-Collection von Deutscher Wanderverband