komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Enbicia2 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Enbicia2
Touren

Forcella Dignas-Passo Sesis y Refuge Sorgenta

Enbicia2
Touren

Forcella Dignas-Passo Sesis y Refuge Sorgenta

Forcella Dignas-Passo Sesis y Refuge Sorgenta

10:53
74,6 km
6,9 km/h
2 730 m
2 730 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
14,2 km
20,1 km
20,4 km
20,8 km
23,8 km
24,3 km
24,6 km
29,0 km
31,0 km
32,3 km
38,2 km
39,2 km
40,0 km
44,1 km
Cabaña Malga Campobon a 1941m,
45,2 km
59,5 km
60,2 km
60,4 km
62,1 km
64,0 km
74,6 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war mountainbiken.

27. Juli 2018

Kommentare

  • 19. Oktober 2022

    Route durch die Karnischen Alpen / Alpi Carniche, Nachbargebirge der Julischen Alpen

    Im Süden Österreichs, an der Grenze zu Italien, erstreckt sich von Innichen bis Tarvisio der Hauptkamm der Karnischen Alpen mit einer Länge von über 100 km, er bildet die südliche Begrenzung des Gailtals und zugleich

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • 19. Oktober 2022

    Wir verließen unser Häuschen in St. Lorenzen, einem typisch österreichischen Städtchen in Tirol. Die ersten 14 km fahren wir auf einer Straße nach Obertilliach, wo wir links abbiegen, den Gailbach überqueren und den Aufstieg zum Klapfsee beginnen.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • 19. Oktober 2022

    Auf 1.248 Metern Höhe betreten wir das Tilliacher Tal. Dieser Ort ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel, wo sich der schöne Klapfsee befindet. Hier, am See, endet der Weg, der ins Tal führt, an einer Schranke. Eine beliebte Route führt uns vom Klapfsee auf 1.680 m Höhe in die Osttiroler Bergwelt und den

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • 19. Oktober 2022

    Die Porzehütte (1.942 m) liegt auf dem Hauptkamm des Cárnico. Es ist ein sehr neues und modernes Tierheim. 1976 erbaut, etablierte er sich schnell als Anlaufstelle am Karnischen Höhenweg. Von Obertilliach geht es durch das Obertilliacher Tal und den Klapfsee zur Schutzhütte.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • 19. Oktober 2022

    Von der Hütte aus haben wir noch 200 Höhenmeter bis zum Tilliacher Joch oder Forcella Digans, einem Pass auf 1.942 Metern Höhe, der die Grenze zu Italien bildet.

    Von hier geht es auf einem sehr schnellen Weg hinunter zur Malga Campobon auf 1941 m. Diese Hütte befindet sich im Val Visdende, am Fuße der

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • 19. Oktober 2022

    Weiter geht es auf italienischem Gebiet durch das Val Visdende ohne Höhenverlust bis zum Abstieg zum Bach Cordevole, wo wir aufgrund von Forstarbeiten auf eine Schranke auf der Straße stoßen. Wir mussten auf einem sehr steilen Pfad, der einen senkrechten Wald durchquerte, nach einer Alternative suchen

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • 19. Oktober 2022

    Von der Hütte aus stiegen wir weiter auf einem sehr steilen Pfad mit vielen Steinen zum Passo Sesis auf 2370 m an der Grenze zu Österreich und zu dem Tal, von dem aus wir diese Route begonnen hatten.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • 19. Oktober 2022

    Wir hatten immer noch einen schrecklichen und sehr technischen Abstieg, den wir gehen mussten, bis wir eine andere Schutzhütte erreichten, wo eine gute Spur beginnen würde, und wir würden hinunter in die Stadt fliegen, wo wir gestartet waren.

    übersetzt vonOriginal anzeigen

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Winterwandertage – gemeinsam Osttirol erleben

Wander-Collection von Osttirol

Grenzerfahrungen auf dem Karnischen Höhenweg – Great Walks

Wander-Collection von visittirol

Südalpenweg – steirische Weinberge, Karawanken und Karnische Alpen

Wander-Collection von Mareike

Nach innen wandern über Berge und Grenzen – Pilgerweg Hoch & Heilig

Wander-Collection von Caro "Bandit"

Schneeschuhzauber in Osttirol

Wander-Collection von Osttirol

Ab in die Berge mit den 15 Lieblingstouren unserer Wanderhoteliers

Wander-Collection von Wanderhotels

Hoch hinaus auf dem Gailtaler Höhenweg

Wander-Collection von Niko