komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2

August Aust

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über August Aust

www.augustaust.com/

Distanz

966 km

Zeit in Bewegung

59:13 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war mountainbiken.

    16. September 2023

    Radtour, Göstling - Hochkar - Göstling

    01:42
    38,5 km
    22,6 km/h
    1 230 m
    1 240 m
    1. 10. Oktober 2023

      Eine anspruchsvolle Fahrradtour von Göstling an der Ybbs bis zum Geischlägerhaus, das sich auf einer Höhe von 1770 m befindet.

      

      Die gesamte Strecke ist asphaltiert und daher sowohl für Rennräder als auch Mountainbikes geeignet. Mehr Information mit Fotos und Video findest du auf meiner Webseit: augustaust.com/rt-noe---goestling-hochkar-goestling

  2. war draußen aktiv.

    16. Februar 2023

    02:18
    9,10 km
    4,0 km/h
    440 m
    450 m
    1. 23. Februar 2023

      Start dieser Winterwanderung auf präparierten Pisten ist der gebührenpflichtige Parkplatz 11 (9,00 € Tageskarte) direkt beim Almgasthaus Rosstratten. Auf dem breiten Wanderweg geht es vorbei an den Zehnernock 4,5 km bergauf. Die stärkste Steigung ist mit 19 % nach 1,5 km.

      Mehr Information (Wegbeschreibung

  3. war draußen aktiv.

    14. Februar 2023

    02:05
    10,0 km
    4,8 km/h
    120 m
    130 m
    1. 23. Februar 2023

      Es handelt sich bei diesem Wanderweg um einen Rundwanderweg, der also von jeder Stelle aus begonnen werden kann. Da direkt vor dem Tourismusbüro kostenfreie Parkplätze sind, wäre es geeigneter Startplatz. Im Winter gibt es rund um den See keine offenen Toiletten und keine geöffneten Gaststätten!!! Tipp

  4. war draußen aktiv.

    21. Januar 2023

    00:36
    2,45 km
    4,1 km/h
    20 m
    30 m
    1. 23. Januar 2023

      Start dieser leichten Rundtour mit nur 20 m Höhenunterschied ist direkt am Ende der Straße beim gebührenfreien Parkplatz. Der Weg führt entlang der Skating-Spur. Bitte am Rand gehen, um die Langläufer nicht zu behindern. Strecke ist gebührenpflichtig (7,00 €) aber ihr Geld Wert. Wer keine Schneeschuhe

  5. war draußen aktiv.

    19. Januar 2023

    1. 21. Januar 2023

      Nach dem Start beim Rathaus geht es bis zur Abzweigung Kogler Wasserfälle fast eben dahin. Hier muss man sich aber Entscheiden, den beschwerlichen Weg über die Kogler Wasserfälle zu gehen oder weiter auf der asphaltierten Straße. Oben bei der Kreuzung "Kreuzweg" (800 m) kommen beide Straßen wieder zusammen

  6. war draußen aktiv.

    17. Januar 2023

    1. 18. Januar 2023

      Startplatz für diese einfache Schneeschuh oder Winterwanderung ist der Parkplatz Ebnerbrand. Diesen erreicht man auf der Straße Kurzeck. Bei Schneefahrbahn ist Kettenpflicht!!!. Die Tour führt entlang der Forststraße bis Siebenhütten und ist geeignet für die ganze Familie. Siebenhütten ist von November

  7. war wandern.

    13. November 2022

    1. 17. Januar 2023

      Startpunkt ist der Parkplatz Ebnerbrand ca. 1,5 km nach dem Biobauernhof Kurzeck. Zuerst geht es der Forststraße entlang, nach 460 m verlassen wir die Forststraße und gehen den Fußweg entlang, bis wir nach 400 m wieder auf die Forststraße gelangen. Jetzt fehlen nur mehr 500 m bis Siebenhütten (Ende Mai

  8. war mountainbiken.

    8. November 2022

    1. 17. November 2022

      Eine MTB Strecke 14 km lang, wobei man einmal 450 m und ein weiteres 500 m man auf einen unbefestigten Weg fährt, der erste steinige Forstweg weist mit über 20 % die größten Steigungen auf. Den Rest der Strecke fährt man auf Asphaltfahrbahnen, davon 1,4 km auf der Bundesstraße. Diese Strecke kann man

  9. war Fahrrad fahren.

    6. Oktober 2022

    1. 14. November 2022

      Idealer Trip für die ganze Familie zum beliebten "Radweg-Stüberl" in Kogelsbach. Der Weg führt großteils über den Ybbstalradweg ohne nennenswerte Steigungen und ist deshalb auch für die kleinsten Biker geeignet.

      Einmal (in jede Fahrtrichtung) muss die Bundesstraße überquert werden)

      

      Der Ybbstalradweg ist

  10. war Fahrrad fahren.

    4. Oktober 2022

    01:01
    24,4 km
    24,2 km/h
    110 m
    110 m
    1. 14. November 2022

      Eine leichte Radtour, die Großteil auf den Ybbstalradweg verläuft und direkt beim Lunzer See endet. Dabei muss in jeder Richtung 3x die Bundesstraße überquert werden. Es gibt nur eine kleine Steigung mit 5 % die auch für junge Radler ohne große Schwierigkeiten zu meistern ist.

      Der Ybbstalradweg ist über

  11. loading