Unsere TourenvorschlĂ€ge basieren auf tausenden von AktivitĂ€ten, die andere Personen mit komoot durchgefĂŒhrt haben.
Du findest zahlreiche tolle Wege zum Wandern rund um Berchtesgaden. Egal ob leicht, mittel oder schwer, in dem bayerischen Gebiet kommt jeder auf seine Kosten. Entdecke die zahlreichen Almen, BerghĂŒtten, und Seen. Besteige einen der Gipfel der Berchtesgadener Alpen, lerne die Tradition der Almwirtschaft kennen und erkunde die historischen Ecken.
Die Wanderwege rund um Berchtesgaden haben einiges zu bieten. Du wanderst durch Misch- und NadelwĂ€lder und vorbei an sprudelnden BergbĂ€chen. Auf deinen Touren tauchst du in wunderschöne Landschaften ein, die sich natĂŒrlich entwickeln können. Wildromantisch geht es in den zahlreichen Klammen und Schluchten zu. Stege, Treppen, BrĂŒcken und schmale Pfade fĂŒhren dich zum Beispiel durch die Altenbachklamm oder WeiĂbachschlucht.
Mittelschwer | 02:22 5,70 km | |
Mittelschwer | 02:15 5,05 km | |
Mittelschwer | 02:21 5,98 km | |
Schwer | 05:20 15,9 km | |
Mittelschwer | 04:04 11,6 km | |
Schwer | 05:23 14,3 km | |
Schwer | 03:36 10,6 km | |
Mittelschwer | 03:31 12,6 km | |
Schwer | 07:18 17,0 km | |
Schwer | 07:09 22,3 km | |
Schwer | 05:28 16,3 km | |
Schwer | 06:18 20,7 km | |
Mittelschwer | 03:32 11,8 km | |
Schwer | 06:52 16,1 km | |
Schwer | 06:50 22,5 km | |
Mittelschwer | 03:35 9,76 km | |
Mittelschwer | 02:54 9,11 km | |
Mittelschwer | 03:49 11,1 km | |
Mittelschwer | 03:31 11,1 km |
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen fĂŒr die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Allein im Naturpark Berchtesgaden erwartet dich ein Wegenetz von rund 230 Kilometer LĂ€nge. Zum Teil erlebst du unberĂŒhrte Natur, denn hier gilt das Motto: Natur Natur sein lassen. So durchquerst du beim Wandern rund um Berchtesgaden auch WĂ€lder, in denen du etwas aufpassen solltest.
Hier und da findest du nÀmlich Totholz, das auf die Wege fallen kann. Bei starkem Wind und Unwetter solltest du die baumreichen Ecken des Naturparks deshalb meiden. Bei guten WetterverhÀltnissen lohnt sich aber ein Besuch.
Das Klausbachtal ist ein Teil des Naturparks Berchtesgaden. Auf der historischen SalzhandelsstraĂe, die nach Ăsterreich fĂŒhrt, begibst du dich auf die Spuren des frĂŒheren Salztransports der Region.
Ăber HĂ€ngebrĂŒcken kommst du an WeideflĂ€chen vorbei und gehst durch dichte Nadel- und MischwĂ€lder. Dabei wirst du an manchen Stellen von sprudelnden BergbĂ€chen begleitet und gelangst an kleine Wasserquellen. Mit etwas GlĂŒck entdeckst du Steinadler, denn das Klausbachtal wird auch das Tal der Adler genannt.
Rund um Berchtesgaden findest du zahlreiche Almen, die oft Wege fĂŒr Mountainbiker und Wanderer parat halten. Manche lassen sich gut miteinander verbinden, sodass du von Alm zu Alm wandern kannst. Seit Jahrhunderten sind die Berchtesgadener Alpen von der Arbeit der Bergbauern geprĂ€gt.
Im Almsommer sind viele der sogenannten Kaser, die AlmhĂŒtten, bewirtschaftet. Bei deinen Wanderungen rund um Berchtesgaden kannst du dich also stĂ€rken und die Aussicht genieĂen. In 620 Meter Höhe, am SĂŒdostufer des Obersees, befindet sich beispielsweise die Fischunkelalm.
Bei der Litzalm erwartet dich ein wunderschönes Panorama und du blickst auf die Reiteralm, dessen Gipfel bis zu 2.286 Meter hoch sind. Genauso laden all die anderen Almen der Berchtesgadener Alpen zum Verweilen und Wandern ein: Dazu gehören unter anderem die Hals-, Moosen-, Schapbach, Steinert-, Salet- sowie Rossfeldalm, um nur ein paar zu nennen.
Nicht nur die Almen haben wunderschöne Aussichten zu bieten, sondern natĂŒrlich auch die bayerischen Berge. Die Wanderwege rund um Berchtesgaden fĂŒhren dich zum Beispiel auf den GrĂŒnstein. Der Gipfel befindet sich in 1.304 Meter Höhe und dort erwartet dich die gleiche Aussicht wie vom Watzmann, nur dass der Aufstieg um einiges leichter ist.
Wenn du einen Pulsmesser dabei hast und in Hammerstiel startest, kannst du die Herz-Kreislauf-Test-Wanderung machen. Alle 100 Höhenmeter sind dafĂŒr Stationen aufgebaut. Unter anderem ĂŒber steile Serpentinen gelangst du auf den kleinen Hausberg, die Kneifelspitze (1.189 Meter). Dort findest du ein beliebtes Fotomotiv, und zwar die Wallfahrtskirche Maria mit dem Watzmann im Hintergrund.
Mit seinen 2.713 Metern gehört der Watzmann zu den höchsten Bergen Deutschlands. Wenn du die drei Hauptgipfel ĂŒberschreiten möchtest, solltest du auf jeden Fall hochalpine Erfahrung haben, trittsicher sowie schwindelfrei sein und ĂŒber eine sehr gute Kondition verfĂŒgen. Zum Wandern mit Kindern rund um Berchtesgaden gibt es einige andere Touren, wie zum Beispiel im Naturpark, auf der StoiĂer Alm oder beim Königssee.
Entdecke mehr von Berchtesgadener Land: Finde die besten Wanderungen in allen Regionen.