komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Hohenlohekreis

Wandern in Hohenlohe

Wandern

Foto: Natascha

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Wandern in Hohenlohe bedeutet neben reichhaltiger Natur vor allem auch viele Highlights für Kulturbegeisterte. Das ehemalige Fürstentum wird völlig zu Recht als Land der Burgen und Schlösser bezeichnet. Entsprechend führen dich Wanderwege in Hohenlohe oft zu mystischen Burgruinen, imposanten Befestigungsanlagen, stattlichen Kirchen und prunkvollen Schlössern. Hohenlohe gilt aber auch als Weinanbaugebiet. Grüne Hügel mit hübsch angeordneten Rebstöcken und freundliche Winzer, die dich zur Weinverkostung auf ihr Gut einladen, sind typisch für die Gegend. Wandere auf der Hohenloher Ebene zwischen leuchtenden Sonnenblumenfeldern und ursprünglicher Natur. Erkunde malerische Ortschaften auf weiter Flur und erfahre am eigenen Leib, was es mit der „Genießerregion Hohenlohe“ auf sich hat.

Mittelschwer
03:23
12,2 km
Mittelschwer
03:20
11,3 km
Leicht
01:58
6,81 km
Mittelschwer
03:05
11,0 km
Mittelschwer
02:00
7,59 km
Leicht
01:50
6,43 km
Leicht
01:35
5,89 km
Mittelschwer
02:45
10,0 km
Mittelschwer
03:42
13,2 km
Leicht
01:26
5,01 km
Leicht
01:38
5,72 km
Mittelschwer
03:14
11,5 km
Mittelschwer
03:24
12,2 km
Mittelschwer
02:34
9,48 km
Mittelschwer
03:30
13,2 km
Mittelschwer
03:56
13,9 km
Mittelschwer
02:35
9,93 km
Mittelschwer
03:03
11,4 km
Leicht
01:36
6,19 km
Mittelschwer
02:57
10,5 km

Die 20 schönsten Wanderungen in Hohenlohe

    Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    03:23
    12,2 km
    3,6 km/h
    230 m
    220 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    2
    03:20
    11,3 km
    3,4 km/h
    330 m
    330 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • 3
    01:58
    6,81 km
    3,5 km/h
    170 m
    180 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    4
    03:05
    11,0 km
    3,6 km/h
    220 m
    220 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    5
    02:00
    7,59 km
    3,8 km/h
    70 m
    70 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    6
    01:50
    6,43 km
    3,5 km/h
    140 m
    140 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    7
    01:35
    5,89 km
    3,7 km/h
    70 m
    70 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    8
    02:45
    10,0 km
    3,6 km/h
    160 m
    160 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    9
    03:42
    13,2 km
    3,6 km/h
    260 m
    260 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    10
    01:26
    5,01 km
    3,5 km/h
    120 m
    120 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    11
    01:38
    5,72 km
    3,5 km/h
    130 m
    130 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    12
    03:14
    11,5 km
    3,6 km/h
    220 m
    220 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    13
    03:24
    12,2 km
    3,6 km/h
    230 m
    230 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    14
    02:34
    9,48 km
    3,7 km/h
    130 m
    130 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    15
    03:30
    13,2 km
    3,8 km/h
    130 m
    130 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    16
    03:56
    13,9 km
    3,5 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    17
    02:35
    9,93 km
    3,8 km/h
    60 m
    60 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    18
    03:03
    11,4 km
    3,7 km/h
    140 m
    140 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    19
    01:36
    6,19 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    20
    02:57
    10,5 km
    3,5 km/h
    200 m
    210 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Hohenlohekreis

Mehr Informationen

Geografische und kulturelle Einordnung von Hohenlohe

Geografisch liegt Hohenlohe im Nordosten von Baden-Württemberg. Da die Region aber vom Dialekt her zu Ostfranken gehört, kann sie je nach Definition auch bis ins bayerische Franken reichen. Auf jeden Fall ist Hohenlohe reich an Geschichte und Tradition. Ursprünglich war Hohenlohe der Name einer Grafschaft und später eines Fürstentums und heute noch bestehenden Adelsgeschlechts.

Wandern mit Genuss in Hohenlohe

Hohenlohe ist vor allem durch die drei Flüsse Jagst, Kocher und Tauber geprägt sowie durch die Hohenloher Ebene. Die Talräume der Hochebene gehören zu den wärmsten Gebieten Baden-Württembergs und eignen sich somit hervorragend zum Weinanbau. Entsprechend prägen viele Weingüter das Bild der Region.

Auf Wanderwegen in Hohenlohe erwarten dich viele Winzergaststätten, die mit regionalen Leckereien und gutem Wein punkten. Auch Übernachtungen in Winzerpensionen bieten sich zur Ergänzung eines Rundumwohlfühlpaketes an. Das Land Baden-Württemberg hat die Gegend nicht umsonst offiziell als „Genießerregion Hohenlohe“ eingestuft.

Wandern mit Kindern ist in Hohenlohe sehr gut möglich. Viele einfache Wanderwege mit hochwertigen Einkehrmöglichkeiten und spannenden Highlights machen Laune. Vor allem die hohe Dichte an Burgen und Schlössern regt die Fantasie von Groß und Klein an. Aber auch anspruchsvolle Wanderer finden passende Herausforderungen, denn zahlreiche Fernwanderwege wie der Limes-Wanderweg, der Frankenweg oder der Württembergische Weinwanderweg führen durch Hohenlohe.

Die schönsten Wanderwege in Hohenlohe

Ein einzigartiges Naturpanorama und eine Zeitreise in die Vergangenheit erwarten dich auf den historischen Wegen rund um Waldenburg. Die exponierte Lage des Ortes ermöglicht eine bemerkenswerte Sicht auf das Umland. Die Burg Waldenburg und die historische Innenstadt runden das Wandererlebnis ab.

Mittelalterfans kommen bei der Burg Krautheim, die 1213 errichtet wurde, voll auf ihre Kosten. Einige Teile der weitläufigen Anlage sind gut erhalten und so bietet die Burg schon von der Ferne einen pittoresken Anblick.

Das Schloss Langenburg wurde 1226 erstmals erwähnt. Heute ist es eine riesige Schlossanlage, die aus allen Richtungen einen beeindruckenden Anblick bietet. Sie wird immer noch von der Familie Hohenlohe-Langenburg bewohnt, aber Teile der Anlage sind als Museum zugänglich.

Der 105 Kilometer lange Kulturwanderweg Jagst führt dich entlang Brücken und Burgen durch grünes Bauernland. In zumeist halber Hanghöhe führt der Weg durch das Land und seine Ortschaften, immer mit großartiger Aussicht auf das Flusstal.

Im mittleren Jagsttal gibt es eine weitere Besonderheit – die „Pfade der Stille“ wurden ins Leben gerufen, um dem Alltag in aller Ruhe entfliehen zu können. Sie laden ein zum Verweilen im Grünen, bei dem die Stille nur durch Vogelgezwitscher, Wind und plätscherndes Wasser durchbrochen wird.


Karte der 20 schönsten Wanderungen in Hohenlohe

loading
Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Hohenlohekreis

Beliebt rund um die Region Hohenlohekreis

Finde die perfekte Tour

in

Du hast nicht gefunden, wonach du suchst? Schau dir unten weitere Wanderungen in Hohenlohekreis an und finde die perfekte Tour in deiner Region.