komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Deutschland

Wandern in Deutschland

Wandern

Foto: Dominik Ketz

Zu den schönsten Freizeitbeschäftigungen, denen du in Deutschland nachgehen kannst, gehört das Wandern durch die Natur. Ebenso vielfältig, wie sich die Landschaft in den sechzehn Bundesländern präsentiert, sind auch die vielseitigen Wanderrouten. Im abwechslungsreich Terrain zwischen Flachland, Mittelgebirge, Küste und Alpen findest du Wanderpfade, Klettersteige, Genusswanderrouten und Fernwanderwege für jeden Anspruch. Dabei bietet jede Region ihre eigenen Highlights und geschichtsträchtigen Orte. Wir stellen dir hier einige der schönsten Wanderwege in Deutschland vor, die sich nicht nur an erfahrene Wanderer, sondern auch an Anfänger und Familien richten. Ganz egal, ob du alleine, mit deiner Familie oder in einer größeren Gruppe auf Tour gehen willst; wir zeigen dir die besten Gelegenheiten!

Mittelschwer
04:29
16,2 km
Leicht
01:53
6,04 km
Mittelschwer
02:38
9,03 km
Mittelschwer
02:09
6,86 km
Mittelschwer
02:44
8,95 km
Schwer
03:19
10,9 km
Schwer
06:14
17,1 km
Schwer
06:15
20,0 km
Mittelschwer
04:11
12,7 km
Schwer
05:18
18,0 km
Mittelschwer
04:42
16,0 km

Die 10 schönsten Wanderungen in Deutschland

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    04:29
    16,2 km
    3,6 km/h
    290 m
    290 m
    Mittelschwer

    4.9

    (579)

    3,857

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  2. 2
    01:53
    6,04 km
    3,2 km/h
    210 m
    210 m
    Fähre
    Leicht

    4.9

    (3,644)

    17,612

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 3
    02:38
    9,03 km
    3,4 km/h
    170 m
    170 m
    Mittelschwer

    4.9

    (205)

    21,187

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  5. 4
    02:09
    6,86 km
    3,2 km/h
    250 m
    250 m
    Mittelschwer

    4.9

    (3,414)

    16,339

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  6. 5
    02:44
    8,95 km
    3,3 km/h
    300 m
    300 m
    Mittelschwer

    4.9

    (662)

    3,607

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  7. 6
    03:19
    10,9 km
    3,3 km/h
    340 m
    340 m
    Schwer

    4.9

    (360)

    1,886

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  8. 7
    06:14
    17,1 km
    2,7 km/h
    540 m
    540 m
    Schwer

    4.9

    (323)

    2,139

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  9. 8
    06:15
    20,0 km
    3,2 km/h
    690 m
    690 m
    Schwer

    4.9

    (1,836)

    10,841

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  10. 9
    04:11
    12,7 km
    3,0 km/h
    500 m
    500 m
    Mittelschwer

    4.9

    (1,827)

    11,056

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  11. 10
    05:18
    18,0 km
    3,4 km/h
    430 m
    430 m
    Schwer

    4.9

    (2,547)

    11,234

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen

, um noch mehr Wanderungen in Deutschland zu sehen.

Mehr Informationen

Die bekanntesten Wandergebiete in Deutschland

Die schiere Größe der Bundesrepublik macht es schwierig, hier alle bedeutenden Regionen zum Wandern in Deutschland aufzuzählen. Ohne Zweifel gehören aber der Schwarzwald und die Alpen zu den auch international bekanntesten Wanderregionen. Darüber hinaus gehören die Mittelgebirge, wie der Thüringer Wald, der Harz, der Bayerische Wald, der Odenwald und das Elbsandsteingebirge zu den schönsten Wandergebieten unseres Landes. Ganz egal, wohin genau deine Wanderreise in Deutschland gehen soll; überall gibt es interessante Landschaften, Naturschauspiele und historische Denkmäler zu entdecken. Die meisten Regionen sind gut bis sehr gut erschlossen und beschildert, sodass zu jederzeit deinen Weg findest.

Lange Wandertouren durch Deutschland

Durch Deutschland führen verschiedene europäische Fernwanderwege sowie einige regionale Weitwanderwege über größere Distanzen. Zu den bekanntesten gehört der Rennsteig, welcher durch Thüringen, das grüne Herz Deutschlands, sowie durch Bayern verläuft. Dabei handelt es sich um einen alten Kammweg, der vom Ufer des Flusses Werra bis nach Blankenstein führt. Mit rund 100.000 Wanderern pro Jahr ist er der beliebteste Weitwanderweg der BRD. Wie auch bei anderen Weitwanderwegen ist es möglich, diesen entspannt ohne Gepäck zu begehen, wenn du dieses von Zwischenstopp zu Zwischenstopp transportieren lässt. Nähere Details zu deinen Möglichkeiten findest du in unserem Wanderführer Deutschland.

Wanderwege in Deutschland in den verschiedenen Jahreszeiten

Die meisten Wanderrouten kannst du in Deutschland das ganze Jahr nutzen, wobei es regionale Unterschiede gibt. Gerade Winterwanderungen können dir ganz neue Einblicke in die Landschaft bieten. Außerdem sind in der kalten Jahreszeit in der Regel weniger Menschen unterwegs, wodurch du auch leichter die verschiedenen wilden Tiere beobachten kannst. Gefahr geht von diesen in Deutschland in der Regel keine Gefahr aus. Die einzigen Giftschlangen, die du in der Regel in freier Wildbahn antreffen kannst, sind die Kreuzotter sowie die Aspisviper. Beide sind zwar giftig (es besteht keine Lebensgefahr), jedoch nur selten bedrohlich. In den letzten Jahren streifen in einigen Regionen wieder vereinzelt Wölfe durch die Wälder, die jedoch im Allgemeinen recht menschenscheu sind.

Im Sommer sind auch alle Klettersteige und Wanderwege auf den Bergen geöffnet, welche im Hochgebirge im Winter häufig gesperrt werden. Aber auch im Frühjahr und Herbst lässt es sich fast überall in Deutschland fabelhaft wandern. Darüber hinaus ist dann meist weniger los und das neue Grün zu Jahresbeginn sowie die bunten Blätter im Herbst können manche Landschaften völlig verändern.


Karte der 10 schönsten Wanderungen in Deutschland

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Deutschland
Zuletzt aktualisiert:
5. Dezember 2023

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Beliebt rund um die Region Deutschland