komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Niederösterreich

Wandern in Niederösterreich

Wandern

Foto: Christian

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Niederösterreich ist so abwechslungsreich wie kein anderes österreichisches Bundesland. Sanfte Hügel und weite Ebenen, felsige Berge und malerische Flusslandschaften bilden herrliche Kulissen zum Wandern in Niederösterreich. Du kannst in der Wachau auf den Spuren der Filmklassiker aus den 1950er Jahren spazieren oder bei den Wackelsteinen des Waldviertels in die mystische Welt der niederösterreichischen Sagen eintauchen. Entlang der Semmeringbahn wanderst du zu den technischen Highlights des Eisenbahnbaus. Der Wienerwald verspricht weite Ausblicke über das Wiener Becken. Und damit du dich stets gestärkt auf Niederösterreichs Wanderrouten begeben kannst, laden unterwegs urige Hütten oder gesellige Heurigenlokale zur Rast ein.

Mittelschwer
02:51
9,30 km
Schwer
02:39
6,47 km
Mittelschwer
02:13
7,56 km
Mittelschwer
02:35
8,69 km
Mittelschwer
03:16
10,5 km
Mittelschwer
03:49
13,4 km
Mittelschwer
03:10
10,9 km
Schwer
06:48
14,2 km
Mittelschwer
01:59
7 km
Schwer
02:56
9,16 km
Mittelschwer
03:13
11,7 km
Schwer
04:25
12,4 km
Schwer
06:55
17,6 km
Mittelschwer
04:26
13,6 km
Mittelschwer
02:25
7,22 km
Schwer
06:34
11,7 km
Mittelschwer
03:41
12,1 km
Mittelschwer
02:07
6,78 km
Mittelschwer
03:40
13,0 km
Mittelschwer
02:27
8,32 km

Die 20 schönsten Wanderungen in Niederösterreich

    Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    02:51
    9,30 km
    3,3 km/h
    330 m
    320 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    2
    02:39
    6,47 km
    2,4 km/h
    340 m
    340 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • 3
    02:13
    7,56 km
    3,4 km/h
    210 m
    220 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    4
    02:35
    8,69 km
    3,4 km/h
    260 m
    260 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    5
    03:16
    10,5 km
    3,2 km/h
    390 m
    390 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    6
    03:49
    13,4 km
    3,5 km/h
    300 m
    300 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    7
    03:10
    10,9 km
    3,5 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    8
    06:48
    14,2 km
    2,1 km/h
    1 190 m
    1 190 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
    9
    01:59
    7 km
    3,5 km/h
    150 m
    150 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    10
    02:56
    9,16 km
    3,1 km/h
    380 m
    380 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
    11
    03:13
    11,7 km
    3,6 km/h
    210 m
    210 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    12
    04:25
    12,4 km
    2,8 km/h
    610 m
    610 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
    13
    06:55
    17,6 km
    2,5 km/h
    1 110 m
    1 110 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    14
    04:26
    13,6 km
    3,1 km/h
    620 m
    610 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    15
    02:25
    7,22 km
    3,0 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    16
    06:34
    11,7 km
    1,8 km/h
    1 200 m
    1 200 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
    17
    03:41
    12,1 km
    3,3 km/h
    390 m
    390 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    18
    02:07
    6,78 km
    3,2 km/h
    250 m
    250 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
    19
    03:40
    13,0 km
    3,5 km/h
    270 m
    270 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
    20
    02:27
    8,32 km
    3,4 km/h
    230 m
    230 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Niederösterreich

Mehr Informationen

Weltkulturerbestrecke Semmeringbahn

Mit 16 teils mehrstöckigen Viadukten, 14 Tunneln und über 100 Steinbrücken stellt die Semmering-Bahn, die nach ihrem Erbauer auch Ghega-Bahn genannt wird, ein technisches Geniewerk dar. Auf einer beeindruckenden sowie lehrreichen Wanderung kannst du die Höhepunkte auf dieser ersten Gebirgsbahn Europas abklappern. Entscheide selbst, ob du dich eher für die technische Meisterleistung oder die Schönheit der Natur entlang der Trasse begeisterst. Eine bequeme Gelegenheit, beides auf sich wirken zu lassen: Steig einfach in den nächsten Zug und fahre ein Teilstück! So kannst du gemütlich zurückgelehnt die herrliche Landschaft des Semmeringgebietes an dir vorüberziehen lassen. Hast du genug gerastet, kannst du den nächsten Teilabschnitt der Wanderung wieder zu Fuß zurücklegen.

Niederösterreichs Wanderwege für Bequeme

Ganz unbeschwert kannst du auch auf den Schneeberg fahren. Die Zahnradbahn bringt dich von Puchberg am Schneeberg zur Bergstation. An Wochenenden und während der Ferienzeit solltest du deinen Platz in der Bahn aber vorab reservieren, da die Fahrt mit der Schneebergbahn sehr beliebt ist. Oben angelangt, kannst du zu Fuß den Gipfel stürmen. Von der Aussichtsplattform der Elisabethkapelle kannst du deinen Blick über das weite Land Niederösterreich schweifen lassen, bevor du mit der Bahn wieder die Talfahrt antrittst. Auf der Rax wird der Wandertag beinahe zum Ruhetag. Dort findest du so viele Raststationen, dass du bequem von Hütte zu Hütte wandern kannst und dabei immer nur einen kurzen Fußmarsch zurücklegst.

Wandern durch Niederösterreichs Welt der Sagen

Zum Wandern in Niederösterreichs Waldviertel lädt die sagenhafte Blockheide ein. Dort bilden mystische Moorlandschaften und verträumte Wiesen eine märchenhafte Kulisse für außergewöhnliche Wandererlebnisse. Die Landschaft mit ihren Wackelsteinen gilt seit jeher als besonderer Kraftort. Aber auch wenn du den vermeintlichen Kräften der Waldviertler Steinriesen nichts abgewinnen kannst, wird dich die Blockheide in ihren Bann ziehen. Klettere einfach auf einen der Steine und lass den Blick über die zauberhafte Landschaft schweifen! Dort liegen überall wahllos riesige Granitfelsen verstreut. Sie sollen der Sage nach Spielzeuge gewesen sein, die einst Riesen dort liegenlassen haben. Mit etwas Fantasie kannst du in ihrer Gestalt Kobolde und Gnome erkennen.

Auf ins Wachauer Landl!

Blühende Bäume und saftige Wiesen auf pittoresken Hügeln; üppig bewachsene Weinhänge, auf denen sich Wegerl schlängeln; hie und da ein Kircherl oder ein Bildstock; Bankerl laden zum Verweilen ein: So hat das Mariandl im Heimatfilm der 1950er Jahre ihr Wachauer Landl besungen. Dieses malerische Bild hat sich die Wachau bis heute bewahrt. Die romantische Flusslandschaft, die sich über 30km entlang der Donau zwischen Krems und Melk erstreckt, ist eine Traumlandschaft Niederösterreichs für Wanderungen. Für einen bequemen Spaziergang kannst du bei Krems oder in einer der Nachbarortschaften Spitz oder Stein starten und einfach in die idyllischen Weinhänge spazieren. Dabei hast du immer die majestätisch dahinfließende Donau im Blick. Auf einen etwas anspruchsvolleren Ausflug lockt der Welterbesteig Wachau. Der Weitwanderweg ist 180km lang und führt in 14 Etappen zu den landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten der Weltkulturerbe-Landschaft an der Donau. Unterwegs kannst du in einem der zahlreichen reizenden Winzerdörfer auf eine kleine Stärkung einkehren.

Wandern in Niederösterreich zur Marillenblüte oder während der Sturmzeit

Besonders idyllisch zeigt sich das Wachauer Land im Frühjahr zur Marillenblüte. Dann blüht es überall farbenprächtig in den Gärten rings um die Wandersteige der Wachau. Und auf den Weinbergen leuchten die weißen Marillenblüten aus den saftig grünen Rieden. In nocch kräftigere Farben taucht dann der Herbst das Wachauerland. Die Landschaft an der Donau mit ihren herbstlichen Gelb- und Orangetönen scheint am späten Nachmittag, wenn die Sonne tief steht, beinahe zu glühen. Dann ist es Zeit, sich für einen stimmungsvollen Ausklang der Wanderung an einer der Buschenschenken nieder zu lassen. Dort herrscht gesellige Stimmung, denn die Winzer haben ihre Ernte bereits eingeholt und schenken ihren jungen Wein, den Sturm, aus. Den trinkst du übrigens nicht mit einem "Prost", sondern mit einem "Mahlzeit"!

Karte der 20 schönsten Wanderungen in Niederösterreich

loading
Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Niederösterreich

Beliebt rund um die Region Niederösterreich

  • Wandern im Wienerwald

    Wander-Collection von komoot

  • Wandern im Bezirk Neunkirchen

    Wander-Collection von komoot

  • Wandern im Mostviertel

    Wander-Collection von komoot

  • Wandern rund um das Waldviertel

    Wander-Collection von komoot

  • Wandern in Wiener Neustadt

    Wander-Collection von komoot

  • Wandern rund um das Weinviertel

    Wander-Collection von komoot

  • Wandern rund um Bruck an der Leitha

    Wander-Collection von komoot

  • Wandern rund um Krems an der Donau

    Wander-Collection von komoot

  • Wandern im Föhrenwald

    Wander-Collection von komoot

  • Oh, wunderbarer Naturpark Altmühltal! 10 Rundwanderwege

    Wander-Collection von Naturpark Altmuehltal

Finde die perfekte Tour

in