komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Teneriffa

Wandern auf Teneriffa

Wandern

Foto: Marian

Üppige Lorbeerwälder, karge Wüste, lange Sandstrände und beschauliche Fischerhäfen, und zwischen all dem ragen die schneeverhangenen Gipfel eines hohen Vulkans empor – wer einmal auf Teneriffa war, kann verstehen, warum die Insel als Eldorado für Wanderer und Naturliebhaber gilt. Eigentlich müssten es mehrere Inseln sein, denkt man sich, denn so verschieden sind die Gebiete Teneriffas und bieten Erholung im Grünen, Kletterspaß im Gebirge sowie eine eindrucksvolle Flora und Fauna.

Schwer
06:12
15,1 km
Leicht
01:51
6,76 km
Mittelschwer
02:07
6,46 km
Mittelschwer
02:25
7,59 km
Mittelschwer
02:22
7,88 km
Leicht
01:30
5,07 km
Mittelschwer
01:21
4,19 km
Mittelschwer
04:48
12,4 km
Mittelschwer
03:59
12,5 km
Mittelschwer
02:35
6,60 km
Mittelschwer
02:52
8,86 km
Schwer
07:08
18,8 km
Mittelschwer
03:41
9,59 km
Mittelschwer
03:32
12,4 km
Mittelschwer
04:59
17,4 km
Mittelschwer
02:56
6,97 km
Mittelschwer
03:40
12,6 km
Schwer
06:13
15,7 km
Mittelschwer
03:13
8,93 km
Schwer
03:31
8,40 km

Die 20 schönsten Wanderungen auf Teneriffa

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    06:12
    15,1 km
    2,4 km/h
    970 m
    960 m
    Schwer

    4.9

    (355)

    1,736

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  2. 2
    01:51
    6,76 km
    3,6 km/h
    110 m
    110 m
    Leicht

    4.8

    (340)

    1,567

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 3
    02:07
    6,46 km
    3,1 km/h
    170 m
    170 m
    Mittelschwer

    4.8

    (203)

    1,082

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  5. 4
    02:25
    7,59 km
    3,1 km/h
    310 m
    310 m
    Mittelschwer

    4.9

    (407)

    1,355

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  6. 5
    02:22
    7,88 km
    3,3 km/h
    240 m
    240 m
    Mittelschwer

    4.8

    (221)

    1,165

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  7. 6
    01:30
    5,07 km
    3,4 km/h
    150 m
    150 m
    Leicht

    4.7

    (251)

    957

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  8. 7
    01:21
    4,19 km
    3,1 km/h
    110 m
    110 m
    Mittelschwer

    4.8

    (93)

    523

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  9. 8
    04:48
    12,4 km
    2,6 km/h
    670 m
    670 m
    Mittelschwer

    4.8

    (665)

    2,588

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  10. 9
    03:59
    12,5 km
    3,1 km/h
    460 m
    460 m
    Mittelschwer

    4.8

    (185)

    644

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  11. 10
    02:35
    6,60 km
    2,6 km/h
    490 m
    500 m
    Mittelschwer

    4.7

    (60)

    429

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  12. 11
    02:52
    8,86 km
    3,1 km/h
    360 m
    360 m
    Mittelschwer

    4.9

    (537)

    2,120

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  13. 12
    07:08
    18,8 km
    2,6 km/h
    1 080 m
    1 080 m
    Schwer

    5.0

    (32)

    154

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  14. 13
    03:41
    9,59 km
    2,6 km/h
    480 m
    480 m
    Mittelschwer

    4.9

    (449)

    1,903

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  15. 14
    03:32
    12,4 km
    3,5 km/h
    290 m
    290 m
    Mittelschwer

    4.9

    (340)

    1,330

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  16. 15
    04:59
    17,4 km
    3,5 km/h
    370 m
    370 m
    Mittelschwer

    4.8

    (331)

    1,310

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  17. 16
    02:56
    6,97 km
    2,4 km/h
    550 m
    550 m
    Mittelschwer

    4.8

    (31)

    222

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  18. 17
    03:40
    12,6 km
    3,4 km/h
    350 m
    340 m
    Mittelschwer

    4.9

    (373)

    1,511

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  19. 18
    06:13
    15,7 km
    2,5 km/h
    1 000 m
    1 000 m
    Schwer

    4.9

    (18)

    130

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  20. 19
    03:13
    8,93 km
    2,8 km/h
    430 m
    450 m
    Mittelschwer

    4.8

    (242)

    1,317

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  21. 20
    03:31
    8,40 km
    2,4 km/h
    710 m
    700 m
    Schwer

    4.3

    (11)

    42

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Teneriffa

Mehr Informationen

Wissenswertes über Teneriffa

Vor der Küste Marokkos liegt die größte der kanarischen Inseln, die bei Bade- und Aktivurlaubern gleichermaßen beliebt ist. Sie ist eine Vulkaninsel, und ihre größte Erhebung ist das Bergmassiv Pico del Teide mit 2.718 Höhenmetern. Man ist überrascht, wie vielfältig die Landschaft Teneriffas, der Insel der Gegensätze, sich präsentiert. Vor allem im Süden gibt es neben schönen Sandstränden am herrlichen, tiefblauen Meer felsige, trockene Gebiete und bizarre Steinformationen. Der Norden ist aufgrund vermehrter Niederschläge deutlich grüner, dort findest du eine üppige, artenreiche Pflanzenwelt. Besonders der Nordwesten gilt als wild und herrlich bewachsen, und an den Küstenstreifen reihen sich urige, kleine Fischerdörfer aneinander. In der Mitte Teneriffas teilt der Teide die Insel in die unterschiedlichen Vegetationszonen. Der Gipfel des Vulkans ist in den Wintermonaten sogar mit Schnee bedeckt. Während der Süden vor allem Badegäste und Sonnenanbeter anlockt, ist der Norden ein Muss für das Wandern auf Teneriffa. Doch letztendlich findest du in allen Ecken Teneriffas Wanderwege, die gut ausgebaut sind, und tolle Ziele, die du dir anschauen kannst.

Infos für deine Wanderung auf Teneriffa

Das Wanderwegenetz auf Teneriffa ist bestens ausgebaut. Es gibt verschiedene Trails in allen Schwierigkeitsgraden. Während die Besteigung des Teide beispielsweise eher erfahrenen Wanderern und Kletterern vorbehalten ist, können im Anaga Nationalpark im Norden auch Anfänger unbeschwerten Wanderspaß erleben. Natürlich kannst du dich für deine Wandertour auf Teneriffa auch einer geführten Gruppe anschließen. In jedem Fall solltest du gut vorbereitet starten, wenn du auf Teneriffa wandern möchtest. Neben guten Wanderschuhen sollten ausreichend Wasser sowie guter Sonnenschutz Selbstgänger sein, schließlich befindest du dich hier auf der Höhe von Marokko. Das warme Klima der Insel sollte dich jedoch nicht dazu verleiten, leichtsinnigerweise Regenjacke und lange Hose daheim zu lassen. Gerade in höheren Lagen wird es schnell etwas kühler, und auch mit gelegentlichen Schauern muss immer gerechnet werden. Kurzum: Auf dieser abwechslungsreichen Insel solltest du mit allen Eventualitäten rechnen – dafür wirst du ja auch mit sehr vielfältigen Eindrücken belohnt! Da sich Wandern auf Teneriffa großer Beliebtheit erfreut, sind viele Wege gut beschildert. Auch spezielle Unterkünfte für Aktivurlauber wirst du finden, es gibt gemütliche Fincas oder Landhotels inmitten herrlichster Landschaft, die dir zum Beispiel praktische Extras wie eine Waschmaschine bieten.

Teneriffa: Freu dich auf unvergessliche Eindrücke!

Insgesamt 43 Naturschutzgebiete findet man auf Teneriffa. Viele Pflanzenarten der Insel wachsen nur dort. Auf der Liste der gefährdeten Arten etwa steht der Kanarische Drachenbaum. Auch zahlreiche Kakteen gibt es zu sehen, insbesondere im trockenen Süden. Sicher wirst du, wenn du zum Wandern nach Teneriffa reist, auch unzählige Tierarten bestaunen können, die du in Deutschland nicht findest. Zwar gibt es auf der Insel nur wenige Säugetierarten, dafür aber umso mehr Vögel und Reptilien. Bekannt ist natürlich der Kanarienvogel – in freier Wildbahn nennt man ihn Kanarengirlitz. Weitere Tiere, die dir sicher das ein oder andere Mal über den Wanderweg laufen werden, sind Eidechsen und Geckos. Während der Kanarengecko mit um die 15cm Körperlänge recht klein ist, können die Eidechsen inklusive Schwanz schon gut und gerne einen halben Meter Länge messen. Giftige Tiere gibt es auf Teneriffa nicht. Die imposantesten der Naturparks Teneriffas sind Parque Rural de Anaga und natürlich der Teide, UNESCO-Welterbe. Der Anaga-Park liegt am nordöstlichsten Zipfel des Eilands und begeistert mit langen Stränden, aber auch hohen Klippen und tiefen Schluchten sowie dichten Lorbeerwäldern. Eine Wanderung auf den Teide offenbart faszinierende Lavaformationen, und vom Gipfel aus hat man natürlich einen unvergleichlichen Blick über die gesamte Insel. Auch Barranco de Ruiz ist zum Wandern wunderbar geeignet. Von dem grün bewaldeten Naturpark hast du ebenfalls einen grandiosen Ausblick. Im Westen der Insel liegt die berühmt-berüchtigte Masca-Schlucht, ein Klassiker, wenn man zum Wandern nach Teneriffa reist. Am Rande des Dorfes Masca, das sich im Teno-Gebirge in rund 600m Höhe befindet, führt ein Weg steil in die Schlucht hinab. Sechs Kilometer geht es danach durch die Schlucht, immer die Steilwände im Blick, die einen halben Kilometer in den Himmel ragen. Am Ende wartet der herrliche, türkis schillernde Ozean auf dich.

Klima und Reisezeit für deine Wanderung auf Teneriffa

Bevor es zum Wandern nach Teneriffa geht, musst du selbstverständlich wissen, wann die beste Zeit dafür ist. Frühlingshafte Temperaturen herrschen auf der Insel das ganze Jahr über, sie bewegen sich zwischen 15°C und 25°C, nur im Hochsommer können auch mal 28°C erreicht werden (besonders im Süden der Insel). Das sind schon mal gute Bedingungen zum Wandern! Am niederschlagsreichsten ist es im Januar und Februar, aber im Norden der Insel gibt es ohnehin ganzjährig immer mal wieder Nieselregen und Schauer. Wenn du den Teide besteigen möchtest, solltest du dies am besten zwischen Frühjahr und Herbst tun, wenn kein Schnee auf dem Berg liegt. Ansonsten ist Teneriffa ganzjährig ein wunderbares Ziel zum Wandern und bietet besonders im Frühjahr, wenn die Mandelblüte in voller, weiß-pinker Pracht steht, tolle Eindrücke. Um diese einzufangen, gibt es übrigens auch spezielle Mandelblüten Rundwanderwege auf Teneriffa.

Anreise und Verkehr

Nur wenige Flugstunden trennen dich vom Wanderparadies Teneriffa, wenn du an einem der größeren deutschen Flughäfen startest. Direktflüge gibt es unter anderem ab Frankfurt, Hamburg, Berlin und München. Wenn du möglichst viel von der Insel sehen und auch weiter entfernte Wanderrouten nutzen möchtest, kann sich die Buchung eines Mietwagens lohnen. So kannst du die schönsten Trails erreichen und verpasst garantiert nichts! Von Norden bis zum Süden der Insel sind es schließlich allein 100km Luftlinie, ohne Berücksichtigung der Höhenmeter. Ein ganz besonderes Erlebnis ist auch ein Tagestrip zur kanarischen Nachbarin La Gomera. Die zauberhafte kleine Insel erreichst Du mit der Fähre von Los Christianos aus, nach einer knappen Stunde bist Du bereits im Örtchen San Sebastián de La Gomera. Viele Aktive kombinieren den Besuch beider Inseln miteinander und wandern auf La Gomera und Teneriffa.

Karte der 20 schönsten Wanderungen auf Teneriffa

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Teneriffa
Zuletzt aktualisiert:
25. November 2023

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Beliebt rund um die Region Teneriffa

  • Nächster Halt: Wildnis! - Mit dem ÖPNV in den Nationalpark Eifel

    Wander-Collection von Nationalpark Eifel

  • Winterwanderwege im Nationalpark Eifel

    Wander-Collection von Nationalpark Eifel

  • Infohäuser & Einrichtungen zum Nationalpark Eifel

    Wander-Collection von Nationalpark Eifel

  • Auf dem Römerkanal-Wanderweg von Köln in die Eifel

    Wander-Collection von Philipp Hesse

  • Barrierefrei durch den Nationalpark Eifel

    Wander-Collection von Nationalpark Eifel

  • 15 Tage zwischen Felsen & Wasser – der Eifelsteig

    Wander-Collection von Eifel Tourismus

  • 15 Tage zwischen Felsen & Wasser – der Eifelsteig

    Wander-Collection von Top Trails of Germany

  • Ganz gleich bei welchem Wetter – Wandern in Deutschland

    Wander-Collection von adidas TERREX

  • Die acht Partnerwege am Eifelsteig in der StädteRegion Aachen

    Wander-Collection von Städteregion Aachen