komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Moseltal

Wandern im Moseltal

Wandern

Foto: Roger

Im Moseltal lässt es sich wunderschön zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen und immer am Wasser entlang wandern. Der für die Region zwischen Trier und Koblenz namensgebende Fluss, die Mosel, zieht sich wie ein breites, sanft gewelltes Band tiefblau durch eine Landschaft, in der beeindruckende Burgen und gut erhaltene Kastelle über Ozeanen grüner Weinreben thronen. Wanderwege führen im Moseltal an grünen Uferpromenaden entlang und durch geheimnisvolle, steile Klammen. Die Region wartet mit viel Tradition auf, die von einer antiken Brücke über mittelalterliche Bausubstanz bis zum steilsten Weinberg Europas reicht. Dazu kommen atemberaubende Ausblicke bis tief in die Eifel hinein. Das ist Genusswandern in seiner reinsten Form.

Schwer
03:46
10,3 km
Mittelschwer
03:35
12,0 km
Schwer
05:18
18,1 km
Mittelschwer
03:57
13,3 km
Schwer
03:36
11,9 km
Mittelschwer
04:20
14,5 km
Mittelschwer
04:29
14,9 km
Mittelschwer
04:21
13,7 km
Schwer
06:50
22,6 km
Mittelschwer
03:08
10,8 km
Schwer
06:44
23,4 km
Mittelschwer
02:46
8,93 km
Schwer
01:51
5,59 km
Leicht
01:45
6,40 km
Mittelschwer
02:04
7,26 km
Leicht
01:22
4,58 km
Mittelschwer
04:44
16,2 km
Mittelschwer
04:48
16,4 km
Leicht
01:08
3,79 km
Schwer
05:52
18,4 km

Die 20 schönsten Wanderungen im Moseltal

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    03:46
    10,3 km
    2,7 km/h
    420 m
    420 m
    Schwer

    5.0

    (1,146)

    10,530

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  2. 2
    03:35
    12,0 km
    3,4 km/h
    290 m
    290 m
    Mittelschwer

    4.9

    (966)

    4,820

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 3
    05:18
    18,1 km
    3,4 km/h
    450 m
    450 m
    Schwer

    3,056

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  5. 4
    03:57
    13,3 km
    3,4 km/h
    360 m
    360 m
    Mittelschwer

    4.9

    (441)

    3,165

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  6. 5
    03:36
    11,9 km
    3,3 km/h
    350 m
    350 m
    Schwer

    4.9

    (491)

    2,452

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  7. 6
    04:20
    14,5 km
    3,3 km/h
    420 m
    420 m
    Mittelschwer

    4.9

    (79)

    2,203

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  8. 7
    04:29
    14,9 km
    3,3 km/h
    410 m
    410 m
    Mittelschwer

    4.9

    (887)

    6,699

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  9. 8
    04:21
    13,7 km
    3,2 km/h
    500 m
    500 m
    Mittelschwer

    4.9

    (267)

    1,709

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  10. 9
    06:50
    22,6 km
    3,3 km/h
    690 m
    690 m
    Schwer

    4.9

    (224)

    1,548

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  11. 10
    03:08
    10,8 km
    3,4 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwer

    4.7

    (252)

    1,502

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  12. 11
    06:44
    23,4 km
    3,5 km/h
    540 m
    540 m
    Schwer

    4.8

    (253)

    1,432

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  13. 12
    02:46
    8,93 km
    3,2 km/h
    330 m
    330 m
    Mittelschwer

    4.9

    (258)

    1,121

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  14. 13
    01:51
    5,59 km
    3,0 km/h
    100 m
    100 m
    Schwer

    4.9

    (331)

    1,635

    Schwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  15. 14
    01:45
    6,40 km
    3,6 km/h
    100 m
    100 m
    Leicht

    4.9

    (149)

    884

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  16. 15
    02:04
    7,26 km
    3,5 km/h
    160 m
    160 m
    Mittelschwer

    4.9

    (147)

    869

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  17. 16
    01:22
    4,58 km
    3,3 km/h
    140 m
    140 m
    Leicht

    4.8

    (160)

    611

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  18. 17
    04:44
    16,2 km
    3,4 km/h
    380 m
    380 m
    Mittelschwer

    4.8

    (205)

    1,300

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  19. 18
    04:48
    16,4 km
    3,4 km/h
    470 m
    470 m
    Mittelschwer

    4.9

    (175)

    1,113

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  20. 19
    01:08
    3,79 km
    3,3 km/h
    120 m
    120 m
    Leicht

    4.8

    (289)

    2,086

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  21. 20
    05:52
    18,4 km
    3,1 km/h
    690 m
    700 m
    Schwer

    4.9

    (268)

    1,919

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Moseltal

Mehr Informationen

Sanfte Flussbiegungen und ganz viel Wein

Das Moseltal wird eingerahmt von der Eifel im Norden und dem Hunsrück im Süden. Von Trier nahe der deutsch-luxemburgischen Grenze folgt es immer dem nordwestlichen Verlauf der Mosel in zahlreichen weiten Mäandern bis nach Koblenz, wo der Fluss in den Rhein mündet. Entlang der Uferpromenaden wechseln sich ausgedehnte Weinberge mit bewaldeten Steilufern und bunten Häusern ab. Das offizielle Motto der Region, wie es vom Tourismusverband Mosel formuliert wurde, trifft die Atmosphäre der Region ziemlich gut: „Mosel – entdecken und genießen“.

Weinwanderungen sind im ganzen Gebiet sehr beliebt, gibt es doch zahlreiche Weinlokale zur Einkehr und viele Wanderwege, die direkt durch die Weinberge im Moseltal verlaufen. Aber nicht nur den Gaumen erfreut die Region, auch das Auge kommt beim Wandern im Moseltal nicht zu kurz, denn entlang der Mosel gibt es viele Orte, deren mittelalterlicher Charakter hervorragend erhalten geblieben ist. Auch Bauten wie zum Beispiel das Kastell bei Bernkastell-Kues und die Burg Eltz sind regionaltypische und sehr schöne Wegpunkte.

Kulturdenkmäler und Zauberwälder

Ein ganz besonderer Ort befindet sich gleich am Anfang des Gebiets in der Stadt Trier. Hier steht eine Brücke, deren älteste noch intakte Bauteile um 142 nach Christus erbaut wurden. Anhand der baulichen Geschichte dieser heute noch täglich genutzten Brücke lässt sich viel über die Geschichte erfahren, die die Region Moseltal geprägt hat. Die „Römerbrücke“ ist Teil des UNESCO-Welterbes „Römische Baudenkmäler“. Wanderungen entlang der „Römischen Weinstraße“ gehören im Moseltal ebenfalls zum Programm für kulturell interessierte Wanderer.

Nicht weit von dort entfernt überrascht die Teufelsschlucht mit einer spektakulären Stimmung, die den Entdeckerdrang in jedem Besucher weckt. Riesige, bizarre Sandsteinfelsen bilden hier eine enge Klamm, die nur über eine tiefe Steintreppe zugänglich ist und auf einem engen Pfad durch verwunschen wirkende Felsformationen führt. Hier wächst noch das inzwischen äußerst seltene Leuchtmoos. Die Stimmung in der Schlucht ist geheimnisvoll und die lokalen Legenden, die sich um diesen Ort ranken, sind für Kinder wie auch für Erwachsene äußerst spannend.

Aber auch direkt am Fluss wirst du keinen Mangel an tollen Aussichten haben. Die Moselschleife ist nicht umsonst ein beliebtes Kalendermotiv – es sieht einfach wunderschön aus, wie sich der Fluss in einer engen Kehre um ein kleines Wäldchen biegt, während sich im Wasser die Weinberge des anderen Ufers spiegeln.

Das Moseltal bietet etwas für die ganze Familie

Egal ob du in den „Zauberwäldern“ rund um Trier oder auf den Uferpromenaden am Fluss unterwegs bist, das Moseltal eignet sich wunderbar für das Wandern mit Kindern. Die Schwierigkeitsgrade der Wege sind moderat und es gibt viel zu entdecken.


Karte der 20 schönsten Wanderungen im Moseltal

loading
Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Moseltal
Zuletzt aktualisiert:
5. Dezember 2023

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Beliebt rund um die Region Moseltal

  • Stubaier Alpen Durchquerung – 10 Tage Abenteuer pur

    Wander-Collection von Tobias Büttel

  • Winterzauber - die schönsten Winterwanderungen rund um Seefeld

    Wander-Collection von Region Seefeld – Tirols Hochplateau

  • Auf Entdeckungsreise in Tirol – Versteckte Platzln im Wipptal

    Wander-Collection von Wipptal

  • Hoch hinaus – die schönsten Gipfeltouren in der Region Seefeld

    Wander-Collection von Region Seefeld – Tirols Hochplateau

  • Höhenluft schnuppern auf dem Stubaier Höhenweg – Great Walks

    Wander-Collection von visittirol

  • 5 Wanderhighlights im Stubai – zwischen Naturfaszination und Gipfelerlebnissen

    Wander-Collection von Stubai

  • Wandern & Genuss: Hütten und Almen rund um die Region Seefeld – Tirols Hochplateau

    Wander-Collection von Region Seefeld – Tirols Hochplateau

  • Eine Stadt, fünf Gebirge, unzählige Abenteuer – Outdoorparadies Innsbruck

    Wander-Collection von Innsbruck