Fahrrad-Highlight
Die Halde Hoheward ist eine Bergehalde im Ruhrgebiet. Sie entstand aus Schüttungen der Zeche Recklinghausen II, der Zeche Ewald und der Zeche General Blumenthal/Haard. Zwischen den Städten Herten und Recklinghausen gelegen, bildet sie gemeinsam mit der Halde Hoppenbruch die größte Haldenlandschaft des Ruhrgebiets. Die höchste Stelle der Halde ist mit einer Höhe von 152,5 m ü. NN erreicht.
13. Oktober 2019
Gelegen im Hertener Süden. Etwas Kondition ist schon erforderlich, aber auch Laien können es schaffen. Verschiedene Wege führen bis ganz nach oben. Dort kann man dann die schöne Aussicht genießen.
21. Oktober 2019
Absolut der beste Ausblick weit und breit. Wer im Ruhrpott wohnt oder zu Besuch ist und "was sehen" will, muss hierhin.
12. Juli 2020
Der eine Bogen, der gestützt wurde, ist seit Jahren (2020) eine Schande für den Ruhrpott. Sie streiten sich, wer zahlen muss, aber Sie sollten etwas reparieren, das auch ein Zeichen für Deutschkenntnisse sein sollte!
Dies ist auch ein majestätischer Steinberg (Halde), in dem Sie Ihre Beine gut fühlen werden.
25. Juli 2020
Einige schöne Single-Trails führen nach unten. Diese sind im Spätsommer recht zugewachsen, da sind Handschuhe und lange Ärmel zu empfehlen.
12. September 2020
Die Halde Hoheward ist eine Bergehalde im Ruhrgebiet. Ein mega schöner Ort, muss man einfach gesehen haben. Eine tolle Aussicht über das ganze Ruhrgebiet
25. Februar 2021
Unbegrenzter Blick von der Halde Hoheward im alle Himmelsrichtungen. Zu sehen sind u.a. die Zeche Ewald, das Gelsenkirchener Fußballstadion und das Kraftwek Scholven.
30. Juni 2019
Geniale Balkonpromenade auf der Halde Hohewart.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Halde_Hoheward
10. April 2020
Nach anstrengender fahrt zum Gipfel wird man mit einer großartigen Aussicht belohnt. Auch die Abfahrt ist ein tolles Erlebnis welche aber aufgrund der hohen Geschwindigkeit recht schnell wieder vorbei ist.
14. Juni 2020
Schöne steile Anfahrt über die Drachenbrücke mit anschließender Belohnung durch ganz tolle Ausblicke über das Ruhrgebiet. Auch bietet diese Halde ringsherum Wege, die ebenfalls zu entdecken und sehr zu empfehlen sind. In der Nähe ist der Ewaldsee auch einen Ausflug wert.
11. November 2021
Der Ausblick dort oben ist bei schönem Wetter einfach super. Das Ruhrgebiet liegt jemanden zu Füßen 👍🏻
17. April 2022
BIG FIVE - Halden Nummer 3: Halde Hoheward!
Bergehalde ⛰️ von BW Zeche Recklinghausen II, Ewald und General Blumenthal/Haard. Zwischen Herten und Recklinghausen bildet sie gemeinsam mit Hoppenbruch die größte Haldenlandschaft des Ruhrgebiets. Die höchste Stelle der Halde: 152,5m ü. NN.
🔝 Richtig gut: Ring-, Balkonpromenade und Serpentinenwege mit den Highlights: Horizontobservatorium, Sonnenuhr, Obelisk, Drachenbrücke.
Aussicht = top!
25. April 2022
Die Halde Hoheward ist eine Bergehalde im Ruhrgebiet. Sie entstand aus Schüttungen der Zeche Recklinghausen II, der Zeche Ewald und der Zeche General Blumenthal/Haard. Zwischen den Städten Herten und Recklinghausen gelegen, bildet sie gemeinsam mit der Halde Hoppenbruch die größte Haldenlandschaft des Ruhrgebiets.
17. August 2021
Für mich einer der schönsten und sehenswertesten Orte bei uns im Pott,viele Sitzgelegenheiten, grandiose Aussicht
27. August 2021
Wenn man nachmittags beim Joggen in den Sonnenuntergang läuft und das Ruhrgebiet im roten Schimmer versinkt, macht das Joggen auch für ungeübte gleich mehr Spaß
6. Januar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.